Arbeitshinweise - Scheppach CAG115-20ProS Traduction Des Instructions D'origine

Meuleuse d'angle sans fil
Masquer les pouces Voir aussi pour CAG115-20ProS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
10.3 Wechseln der Schleifscheiben (Abb. 4, 5)
Für das Wechseln der Schleifscheiben benötigen Sie
den beiliegenden Stirnlochschlüssel (5). Der Stirn-
lochschlüssel (5) wird im Zusatzhandgriff (6) aufbe-
wahrt. Ziehen Sie bei Bedarf den Stirnlochschlüssel
(5) aus dem Zusatzhandgriff (6) heraus.
m WARNUNG
Aus Sicherheitsgründen darf der Winkelschleifer
nicht mit eingestecktem Stirnlochschlüssel (5)
betrieben werden.
10.3.1 Einfacher Scheibenwechsel durch
Spindelarretierung
HINWEIS
Spindelarretierung nur bei stillstehendem Motor
und Schleifspindel drücken! Die Spindelarretie-
rung muss während des Scheibenwechsels ge-
drückt bleiben!
• Drücken Sie die Spindelarretierung (2) und lassen
Sie die Schleifscheibe einrasten.
• Öffnen Sie die Flanschmutter (b) mit dem Stirn-
lochschlüssel (5).
• Wechseln Sie die Schleif- oder Trennscheibe und
ziehen Sie die Flanschmutter mit dem Stirnloch-
schlüssel (5) fest.
Bei Schleif- oder Trennscheiben bis ca. 3 mm Di-
cke: Schrauben Sie die Flanschmutter mit der Plan-
seite zur Schleif- oder Trennscheibe auf.
10.3.2 Anordnung der Flansche bei Verwendung
von Schleifscheiben und Trennscheiben
(Abb. 5)
• Montieren Sie die Schutzvorrichtung (1), den
Spannflansch (a), die Schleifscheibe (7) und die
Flanschmutter (b), wie in Abb. 5 dargestellt.
• Die Pfeile geben die Montagerichtung an.
10.4 Motor
Der Motor muss während der Arbeit gut belüftet wer-
den, daher müssen die Lüftungsöffnungen immer
sauber gehalten werden.
10.5 Schleifscheiben
• Die Schleif- oder Trennscheibe darf nie größer als
der vorgeschriebene Durchmesser sein.
• Kontrollieren Sie vor dem Einsatz der Schleif- oder
Trennscheibe deren angegebene Drehzahl.
• Die maximale Drehzahl der Schleif- oder Trenn-
scheibe muss höher sein als die Leerlaufdrehzahl
des Winkelschleifers.
14 | DE
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
• Verwenden Sie nur Schleif- und Trennscheiben,
die für eine minimale Drehzahl von 8.500 min
für eine Umfangsgeschwindigkeit von 52 m/s zuge-
lassen sind.
• Achten Sie bei der Benutzung von Diamant-Trenn-
scheiben auf die Drehrichtung. Der Drehrichtungs-
pfeil auf der Diamant-Trennscheibe muss mit dem
Drehrichtungspfeil auf dem Gerät übereinstimmen.
Achten Sie insbesondere bei den Schleifkörpern auf
eine gute Lagerung und Transport. Setzen Sie die
Schleifkörper niemals Stößen, Schlägen oder schar-
fen Kanten aus (z. B. beim Transport oder Lagerung
in einer Werkzeugkiste). Dies könnte bei den Schleif-
körpern zu Beschädigungen, wie z. B. Rissen führen
und eine Gefahr für den Benutzer darstellen.

11. Arbeitshinweise

Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Gerät geeig-
nete Kleidung und angemessene Schutzaus-
rüstung. Vergewissern Sie sich vor jeder Be-
nutzung, dass das Gerät funktionstüchtig ist.
Persönliche Schutzausrüstung und ein funkti-
onstüchtiges Gerät vermindern das Risiko von
Verletzungen und Unfällen.
11.1 Schruppschleifen
m WARNUNG
Schutzvorrichtung zum Schleifen verwenden
Der beste Erfolg beim Schruppschleifen wird er-
reicht, wenn Sie die Schleifscheibe in einem Win-
kel von 30° bis 40° zur Schleifebene ansetzen und
gleichmäßig über das Werkstück hin- und herbewe-
gen.
11.2 Trennschleifen
m WARNUNG
Schutzvorrichtung zum Trennen verwenden
Bei Trennarbeiten den Winkelschleifer in der
Schneidebene nicht verkanten. Die Trennscheibe
muss eine saubere Schnittkante aufweisen. Zum
Trennen von hartem Gestein verwenden Sie am bes-
ten eine Diamant-Trennscheibe.
m Asbesthaltige Materialien dürfen nicht bear-
beitet werden!
m Verwenden Sie niemals Trennscheiben zum
Schruppschleifen.
und
-1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5903815900

Table des Matières