Kavitation; Überhitzen; Druckstöße; Blockieren Der Pumpe - BADU Block Multi 100 Traduction Du Instruction D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 124
Sicherheit
Pos: 67 /Technische Dokumentation/Betriebsanleitung/Sicherheit/Vermeidung von Schäden/Kavitation @ 0\mod_1427790036391_6.docx @ 26830 @ 3 @ 1
2.9.3

Kavitation

Zu lange Rohrleitungen erhöhen den Widerstand. Dadurch
besteht Gefahr der Kavitation.
Sicherstellen, dass die Saugleitung dicht ist.
Maximale Leitungslänge beachten.
Pumpe nur bei halb offener druckseitiger Armatur
einschalten.
Saugseitige Armatur vollständig öffnen.
Pos: 69 /Technische Dokumentation/Betriebsanleitung/Sicherheit/Vermeidung von Schäden/Überhitzen Multi @ 5\mod_1450348093615_6.docx @ 59464 @ 3 @ 1
2.9.4
Überhitzen
Folgende Faktoren können zu einer Überhitzung der Pumpe
führen:
Zu hoher Druck auf der Druckseite.
Falsch eingestellter Motorschutzschalter.
Zu hohe Umgebungstemperatur.
Pumpe nicht bei geschlossenen Armaturen betreiben,
Mindestförderstrom 10% von Qmax.
Bei Pumpen mit Drehstrommotor ohne Motorschutz,
Motorschutzschalter installieren und korrekt einstellen.
Zulässige Umgebungstemperatur von 40 °C nicht
überschreiten.
Pos: 71 /Technische Dokumentation/Betriebsanleitung/Sicherheit/Vermeidung von Schäden/Druckstöße Multi @ 4\mod_1449223603611_6.docx @ 54417 @ 3 @ 1
2.9.5
Druckstöße
Der Druck im Filtergehäuse beziehungsweise Pumpengehäuse
darf 2,5 bar, bei Normblock 3,0 bar, nicht überschreiten. Sonst
können Schäden am Acrylglasdeckel oder bei Pumpenteilen
entstehen.
Rückflussverhinderer einbauen.
Um anlagenseitige Druckschläge auszuschließen, wird ein
Betrieb mit Frequenzumformer oder Sanftanlauf empfohlen.
Pos: 72 /Technische Dokumentation/Betriebsanleitung/Sicherheit/Vermeidung von Schäden/Blockieren der Pumpe Multi @ 4\mod_1449223628638_6.docx @ 54433 @ 3 @ 1
2.9.6

Blockieren der Pumpe

Schmutzteilchen in der Saugleitung können die Pumpe verstopfen
und blockieren.
Pumpe nicht ohne Saugsieb in Betrieb nehmen.
Pumpe vor Inbetriebnahme und längerer Stillstands- oder
Lagerzeit auf Leichtgängigkeit prüfen.
Verunreinigungen aus der Saugleitung entfernen.
Pos: 74 /Technische Dokumentation/Betriebsanleitung/Sicherheit/Vermeidung von Schäden/Leckageabfluss Multi @ 4\mod_1449223671563_6.docx @ 54449 @ 3 @ 1
14 DE
01|2016

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Block multi 250Normblock multi 100Normblock multi 250

Table des Matières