Télécharger Imprimer la page

Amann Girrbach Artex Transfer Jig Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
GEBRAUCHSANWEISUNG
ARtEx
ÜBERtRAGUNGS-
®
SCHlIttEN
PRoDUktBESCHREIBUNG
Übertragungsalternative zum Ü-Stand oder zur
Gesichtsbogen-Direktübertragung: Ü-Schlitten
nimmt Gelenksupport mit Bissgabel auf und hält
durch Fixierung am Artex
in Achsrelation.
BEDIENUNG/HANDHABUNG
Frontzahnführungsstift mit Halter entfernen.
Frontzahnführungsteller in Oberteil einsetzen.
Übertragungsschlitten in Unterteil, auf Anschlag,
einsetzen und befestigen. Die Fläche des Front-
zahnführungstellers Iiegt auf dem Ü-Schlitten auf.
Gabelbock im Unterteil einsetzen (über Magnet
oder geschraubt). 3-D-Gelenksupport in Aufnahme
am Ü-Schlitten einsetzen und mit Adapterschraube
fixieren. (Abb. 1 - 3)
Artikulator auf den Kopf stellen. Quersteg des
Gabelbocks auf Berührung zur Bissgabel bringen
und Rändelschraube anziehen. Annäherung des
Quersteges ist möglich über Schraubgewinde
und/oder Teleskop. (Abb. 4)
Artikulator in Arbeitsposition stellen. OK-Modell
in lmpressionen der Bissgabel setzen. Sockelplatte
in Oberteil einsetzen. Platzangebot zwischen
Modell und Artex
ren, z.B. durch Beschleifen des Modelles oder
zweiseitiges Gipsen. (Abb. 5 + 6)
Dem Platzangebot entsprechende Menge
Artikulationsgips cremig-sahnig anrühren.
Basalfläche des Modells anfeuchten. Artikulations-
gips auf Sockelplatte und angefeuchtete Fläche
der Modelle aufbringen. Artex
Gipswiderstand durch Klopfen auf Artex
aufheben entspannen. (Abb. 7 + 8)
4
-Fußteil das Registrat
®
-Oberteil prüfen, ggf. regulie-
®
-Oberteil schließen.
®
-Oberteil
®
Einzelteile:
Art.-Nr.:
218631
Artex Übertragungsschlitten

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

218631