Hoshizaki KM-100A Notice D'utilisation page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour KM-100A:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
WICHTIG
1. Diese Broschüre ist ein integraler und wesentlicher
Bestandteil des Produkts und ist deshalb vom Benutzer
aufzubewahren. Bitte lesen Sie die Hinweise und Warnungen
sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen für die
sachgemäße Installation, einen langen, sicheren Gebrauch
und die Wartung des Produkts enthalten. Bitte heben Sie
diese Bedienungsanleitung auf, damit Sie bei Bedarf darauf
zurückgreifen können.
2. Dies ist ein Eisbereiter für den gewerblichen Einsatz, der
ausschließlich für den vorgesehenen Zweck zu benutzen
ist. Jede andere Verwendung ist als Zweckentfremdung und
somit als gefährlich anzusehen. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung oder Verantwortung für Schäden, die durch
missbräuchliche, falsche oder unangemessene Verwendung
verursacht werden.
I. INSTALLATIONSANLEITUNG
WARNUNG
1. Die Installation ist von qualifiziertem Personal in
Übereinstimmung mit geltenden Vorschriften nach Angaben
des Herstellers auszuführen.
2. Die Lüftungsöffnungen im Gerätegehäuse oder im Innern
des Gerätes nicht blockieren.
1. AUSPACKEN
WARNUNG
Kindern sollten keinen Zugang zum Verpackungsmaterial
(Kunststoffbeutel und Polystyrol) haben, da dieses eine
mögliche Gefahrenquelle darstellt.
Trennplatte
(innen)
Tür
Magnetlasche
So wird das Luftgitter entfernt
Lufteinlass
(Luftfilter)
Luftfilter
Luftgitter
Schraube
Abb. 1
Versandkarton, Bänder und anderes Verpackungsmaterial
entfernen. Wenn Verpackungsmaterial in der Maschine
gelassen wird, arbeitet diese nicht richtig.
1) N a c h E n t f e r n e n d e r Ve r p a c k u n g d e n E i s b e r e i t e r a u f
Transportschäden kontrollieren. Im Zweifelsfall das Gerät nicht
verwenden, sondern qualifiziertes Fachpersonal hinzuziehen.
2) Das Klebeband, mit dem Tür und Trennplatte festgemacht wurden,
entfernen.
3) Die Kunststoff-Folie von der Außenseite entfernen. Wenn der
Eisbereiter Sonne oder Wärme ausgesetzt ist, die Folie erst
abziehen, nachdem der Eisbereiter abgekühlt ist.
4) Das Paket mit dem Zubehör herausnehmen und den Inhalt
überprüfen:
a) Ablaufschlauch
b) Schaufel
c) Schlauchadapter
d) Kanal
e) Schraube
f) Gerätefuß
g) Netzkabel
5) Den Kanal an der Rückwand mit den drei mitgelieferten Schrauben
anbringen. Siehe Abb. 1.
2. AUFSTELLORT
1. Dieser Eisbereiter eignet sich nicht für den Gebrauch im
Freien. Für Normalbetrieb muss die Raumtemperatur
zwischen 7 °C und 43 °C und die Wassertemperatur
zwischen 7 °C und 35 °C liegen. Längerer Gebrauch des
Eisbereiters bei Temperaturen außerhalb dieser normalen
Temperaturgrenzwerte kann die Produktionsleistung
beeinträchtigen.
2. Der Eiswürfelbereiter darf nicht neben Öfen, Grills oder
anderen Geräten aufgestellt werden, die Hitze erzeugen.
3. Der Aufstellort für das Gerät muss stabil und eben sein.
4. Darauf achten, dass an der rechten Seite mindestens 5 cm
für eine einwandfreie Luftzirkulation sowie oben mindestens
15 mm freier Raum verbleiben, um Wartungs- und/oder
Reparaturarbeiten zu erleichtern.
5. Dieses Gerät eignet sich nicht für die Aufstellung in Räumen,
in denen eventuell ein Wasserstrahl benutzt wird oder in
denen ein Abtropfen nicht zulässig ist.
6. Oben, vorne und rechts vom Eisbereiter keine Gegenstände
abstellen. Besonders darauf achten, dass der Lufteinlass auf
der rechten Seite nicht blockiert wird.
7. Dieser Eisbereiter arbeitet nicht bei Temperaturen unter Null.
Um Schaden an der Wasserzufuhrleitung zu vermeiden,
ist das Wasser aus dem System zu entfernen, sobald
die Lufttemperatur unter 0 °C sinkt (siehe hierzu „II. 2.
MASSNAHMEN FÜR DIE LANGFRISTIGE LAGERUNG
DES EISBEREITERS).
15
DEUTSCH
Rückansicht
VORSICHT
1
1
1
1
3
4
1
WICHTIG
Kanal

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Km-125a

Table des Matières