Télécharger Imprimer la page

Bremslicht; Setup Und Spezielle Konfiguration - Midland BTX1 PRO Guide D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour BTX1 PRO:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59

Bremslicht

Auf der Rückseite des Montagesatzes Ihres BTX1 PRO befindet sich ein
extrem helles LED-Bremslicht. Wenn Sie eine Vollbremsung ausführen,
leuchtet dieses Bremslicht auf, um den nachfolgenden Verkehr zu-
sätzlich zu warnen. Wenn Sie das Bremslicht vorübergehend deaktivieren
möchten (etwa weil Sie mit einem Beifahrer unterwegs sind), drücken Sie
lange gleichzeitig die „Zurück"- und die „Vorwärts"-Taste, wenn sich das
Gerät im Handy- oder Gegensprechen-Modus befindet. Eine Ansage
bestätigt den neuen Status. Das Gerät speichert die zuletzt verwendete
Einstellung, sodass Sie das Bremslicht manuell wieder aktivieren müssen,
indem Sie gleichzeitig die „Zurück"- und die „Vorwärts"-Taste drücken.
Achtung: Standardmäßig ist das Bremslicht AUS.

Setup und spezielle Konfiguration

Alle Pairing- (Kopplungs-) Informationen zurücksetzen
Wurde Ihr BTX1 PRO bereits öfter mit anderen Geräten gekoppelt, dann kann die Zahl
der gekoppelten Verbindungen irgendwann unübersichtlich werden und es kann ange-
bracht sein, alle im BTX1 PRO gespeicherten Kopplungsdaten zu löschen (Reset).
Für diese Prozedur rufen Sie zunächst den Setup-Modus auf:
› Schalten Sie das Gerät aus.
› Halten Sie die „mittlere" Taste ca. 7 Sek. gedrückt, bis die rote LED ständig leuchtet.
› Halten Sie anschließend die „Lautstärke +" und „Lautstärke –" Tasten für 3 Sekun-
den gedrückt. Die blaue LED leuchtet für 1 Sekunde auf und anschließend leuchtet
ständig die rote LED.
› Doppelklicken Sie auf die „mittlere" Taste, um den Setup-Modus zu verlassen und das
BTX1 PRO wieder zu verwenden.
Dieses Vorgehen löscht alle gespeicherten und gekoppelten Bluetooth-Geräte und er-
möglicht einen neuen „sauberen" Kopplungsablauf.
Auf die Werkseinstellungen zurücksetzen
Manchmal kann es notwendig sein, zu den Werkseinstellungen zurückzukehren, um alle
Änderungen oder Setupeinstellungen zurückzusetzen und ein „sauberes" Gerät zu erhal-
ten.
40
Zuerst schalten Sie wieder in den Setup-Modus:
› Schalten Sie das Gerät aus.
› Halten Sie die „mittlere" Taste ca. 7 Sek. gedrückt, bis die rote LED ständig leuchtet.
› Anschließend halten Sie gleichzeitig alle 3 Tasten „Vorwärts" – „mittlere Taste" –
„Zurück" für 3 Sekunden gedrückt. Die blaue LED leuchtet für 1 Sekunde auf und
anschließend leuchtet ständig die rote LED.
› Doppelklicken Sie auf die „mittlere" Taste, um den Setup-Modus zu verlassen und das
BTX1 PRO zu verwenden.
Einstellen/Deaktivieren der VOX-Funktion
(Gegensprechanlage und Telefon)
Bremslicht
Die Gegensprechfunktion kann manuell oder durch Sprache (VOX) aktiviert werden.
Diese Funktion wird durch Hintergrundgeräusche beeinflusst und deshalb auch durch
die Geschwindigkeit.
Für optimale Resultate kann einer der folgenden vier Mikrofon-Empfindlichkeit-
spegel gewählt werden: hoch, mittel, niedrig und sehr niedrig. Die Werkseinstellung
des BTX1 PRO ist „niedrig". Sie können die VOX Funktion auch deaktivieren, um die
Gegensprech- und Telefon-Antwortfunktion nur im manuellen Modus zu aktivieren.
Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit (VOX)
Um diese Prozedur auszuführen, müssen Sie zuerst den Setup-Modus aufrufen:
› Schalten Sie das Gerät aus.
› Halten Sie die „mittlere" Taste ca. 7 Sek. gedrückt, bis die rote LED ständig leuchtet.
Ihr BTX1 PRO befindet sich jetzt im „Setup-Modus".
1. Drücken Sie die „Zurück"-Taste, bis die rote LED ständig blau leuchtet.
2. Erhöhen oder verringern Sie jetzt die Empfindlichkeit mit den Tasten „Lautstärke +"
oder „Lautstärke –". Jedes Mal, wenn Sie die Lautstärketasten drücken, blinkt die rote
LED zur Bestätigung auf. Wenn Sie den oberen oder unteren Grenzwert erreicht ha-
ben, blinkt die rote LED nicht mehr.
3. Drücken Sie erneut die „Zurück"-Taste. Die blaue LED blinkt mehrmals auf, um
Ihnen die ausgewählte Empfindlichkeit anzuzeigen:
1x Aufblinken = VOX deaktiviert
2x Aufblinken = niedrige Empfindlichkeit
3x Aufblinken= mittlere Empfindlichkeit
4x Aufblinken= hohe Empfindlichkeit (Standard)
www.midlandeurope.com

Publicité

loading