Vor Dem Ersten Gebrauch; Wissenswertes; Inbetriebnahme Des Gerätes; Milch Vorbereiten - Rommelsbacher JG 40 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour JG 40:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23

Vor dem ersten Gebrauch

Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät sowie alle Zubehörteile. Nähere Informationen hierzu
finden Sie unter „Reinigung und Pflege".

Wissenswertes

• Joghurt wird zumeist hergestellt aus pasteurisierter, homogenisierter Milch mit 1,5 % bzw. 3,5 % Fett-
gehalt. Michsäurebakterien verwandeln die Milch zu Joghurt, dabei verarbeiten die Bakterien den in der
Milch vorhandenen Milchzucker zu Milchsäure. Die daraus gewonnene Energie wird zur Vermehrung der
Milchsäurebakterien genutzt.
• Die optimale Temperatur für den Reifeprozess beträgt ca. 42 – 44 °C. Die Reifezeit kann variieren, je
nach Verwendung der Zutaten und der gewünschten Konsistenz des Joghurts.
• Die Festigkeit des Joghurts ist auch abhängig vom Fettgehalt der verwendeten Milch. So wird aus Milch
mit 3,5 % Fettgehalt ein eher fester Joghurt, während sich aus Milch mit 1,5 % Fettgehalt ein weicherer
Joghurt bildet.
• Es gibt links- und rechtsdrehenden Joghurt. Dieser unterscheidet sich nur hinsichtlich der enthaltenen
Milchsäure. Je nach Typ besitzt die Milchsäure eine spiegelverkehrte Anordnung der Molekülgruppen.
Erwachsene können sowohl links- als auch rechtsdrehenden Joghurt gut verdauen. Säuglinge sollten
besser mit rechtsdrehendem Joghurt ernährt werden.
• Als Startkultur kann frischer Naturjoghurt ohne Zusatzstoffe aus dem Handel oder Joghurtferment aus
dem Reformhaus verwendet werden.
HINWEIS: Nehmen Sie unsere Empfehlungen als Basis und probieren Sie selbst, bis Sie die optimale
Zeiteinstellung und Zutatenauswahl für ‚Ihren' Joghurt gefunden haben.
Inbetriebnahme des Gerätes
WICHTIG: Achten Sie darauf, dass das Gerät während der Reifezeit nicht bewegt wird, um den
Fermentierungsprozess nicht zu stören oder zu unterbrechen.

Milch vorbereiten

Für eine komplette Füllung benötigen Sie 1 Liter Milch.
• Frischmilch:
Bei der Verwendung von Frischmilch muss diese vor der Zubereitung bis auf ca. 85 °C erhitzt werden,
um Keime und Bakterien abzutöten. Anschließend muss die Milch auf unter 40 °C abgekühlt werden.
• Homogenisierte Milch (H-Milch):
Bei der Verwendung von H-Milch ist keine Vorbehandlung erforderlich, da diese bereits hocherhitzt ist.
Eine Behandlung wie bei Frischmilch ist jedoch möglich.

Joghurt ansetzen

Sie können unterschiedliche Startkulturen einsetzen:
• Naturjoghurt:
Bei der Verwendung von frischem Naturjoghurt (150 ml) aus dem Handel achten Sie darauf, dass Sie
Joghurt ohne Konservierungs- und Aromastoffe und keinen wärmebehandelten Joghurt benutzen. Der
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières