Inbetriebnahme - Kessel EasyClean free Auto Mix Instructions D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
5

Inbetriebnahme

Vorbereiten der Inbetriebnahme
Ggf. Wasserversorgung herstellen.
Abscheider mit Kaltwasser bis zum Ruhepegel (Höhe des Auslaufs) auffüllen, sofern nicht bereits geschehen.
Generalinspektion durchführen lassen (bei Erstinbetriebnahme, danach alle 5 Jahre).
Schaltgerät einschalten
Stromversorgung herstellen.
Hauptschalter auf Position "ON" stellen.
✓ Schaltgerät startet selbsttätig.
✓ Bei der Erstinbetriebnahme wird die Initialisierung des Schaltgerätes durchgeführt.
5.1
Initialisierung des Schaltgerätes
Bei der Initialisierung werden folgende Eingaben erwartet:
|Sprache|
|Datum / Uhrzeit|
|Nenngröße|
|Norm|
|Anzahl Pumpen|
Sprache
► OK betätigen.
► Landessprache mit den Pfeiltasten auswählen und mit
OK bestätigen.
✓ Menü
|Datum/Uhrzeit|
Datum / Uhrzeit
► Die jeweils blinkende Ziffer in Datum und Uhrzeit einstel-
len und mit OK bestätigen.
✓ Menü
erscheint.
|Nenngröße|
Nenngröße
► Entsprechende Nenngröße auswählen und mit OK bestätigen.
Auswahl hat Auswirkungen darauf, welche Programmlaufzeiten in der Entsorgung hinterlegt sind.
✓ Menü
erscheint.
|Norm|
Norm
► Für Anwendungsfall und Produkt passende Norm auswählen (hier: DIN EN 1825) und mit OK bestätigen.
✓ Menü
|Anzahl Pumpen|
Anzahl Pumpen
► Im Menü
auswählen und mit OK bestätigen.
|1 Pumpe|
✓ Die Initialisierung ist abgeschlossen.
Einstellungen am Schaltgerät vornehmen
Voreingestellte Füllzeiten und Dauer des Mischvorgangs im Entsorgungsprogramms nach eigenen Anforderungen anpas-
sen.
Ggf. Zubehör im Schaltgerät aktivieren (z. B. Fernbedienung/Remote Control, Sonic Control).
Wartungstermin einstellen.
Funktionsfähigkeit des elektrischen Zubehörs überprüfen.
Funktionsprüfung durchführen, siehe unten.
Wird eine automatische Ausschaltung des Füllvorgangs gewünscht, kann dies mit der automatischen Wassernachspei-
sung KESSEL-EasyFill (Art. Nr. 919010) realisiert werden.
Legionellenvorsorge
Prüfen, ob die Leitungsführung eine regelmäßige Legionellenspülung erforderlich macht. Falls ja, die Länge der betroffe-
nen Leitung ermitteln.
016-188_01
erscheint.
erscheint.
(1)
Pfeiltasten, OK, ESC
(2)
Display
(3)
Power-LED
(4)
Taste Alarm quittieren
(5)
Alarm-LED
(6)
Taste Handbetrieb
13 / 138

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières