Télécharger Imprimer la page

Olimpia splendid DOLCECLIMA COMPACT Instructions Pour L'installation, L'emploi Et L'entretien page 106

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 71
10. Bei der Montage oder bei anderen Wartungen, die in diesem Handbuch und
auf den Etiketten im oder am Gerät angegebenen Vorsichtsmaßnahmen
beachten sowie jene, die an den gesunden Menschenverstand appellieren
und die durch die geltenden Sicherheitsvorschriften des Installationsortes
vorgeschrieben sind.
11. Bei der Auswechslung von Einzelteilen bitte ausschließlich original
OLIMpIA SpLENDID-Ersatzteile verwenden.
12. Bei längerem Nichtgebrauch des Geräts oder wenn sich im klimatisierten
Raum niemand aufhält wird es zur Vermeidung etwaiger Unfälle empfohlen,
die Stromversorgung zu trennen.
13. Zur Reinigung des Geräts weder flüssige oder korrosive Reiniger verwenden;
kein Wasser oder andere Flüssigkeiten auf das Gerät spritzen, da diese die
Kunststoffkomponenten beschädigen oder gar Stromschläge verursachen können.
14. Das Geräteinnere und die Fernbedienung nicht vor Nässe schützen.
Es können Kurzschlüsse oder Brände entstehen.
15. Bei Funktionsstörungen (z.B.: ungewöhnliche Geräusche, unangenehmer
Geruch, Rauch, ungewöhnliche Überhitzung, elektrische Dispersion,
usw.) muss das Gerät umgehend ausgeschaltet und die Stromversorgung
getrennt werden.
Etwaige Reparaturen dürfen ausschließlich von den Vertrags-Servicezentren
und unter Verwendung von Originalersatzteilen aus-geführt werden. Bei
Zuwiderhandeln ist die Betriebssicherheit des Gerätes gefährdet.
16. Lassen Sie das Klimagerät nicht für längere Zeit in Betrieb, wenn die
Feuchtigkeit sehr hoch ist oder die Fenster geöffnet sind.
Die Feuchtigkeit könnte kondensieren und Einrichtungsgegenstände
nässen oder beschädigen.
17. Den Versorgungsstecker nicht während des Betriebs trennen. Brand- oder
Stromschlaggefahr.
18. Keine schweren oder heißen Gegenstände auf das Gerät legen.
19. Bevor das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird, sicherstellen,
dass die Angaben auf dem Typenschild mit denen des Stromnetzes
übereinstimmen. Die Steckdose muss geerdet sein. Das Typenschild (20)
befindet sich auf den Seiten des Geräts (Abb.2).
20. Installieren Sie das Gerät nach den Anweisungen des Herstellers.Eine
fehlerhafte Installation kann Schäden an personen, Tieren oder Gegenständen
verursachen, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann.
21. Inkompatibilität zwischen der Steckdose und dem Gerätestecker lassen Sie
die Steckdose von qualifiziertem Fachpersonal durch eine passende ersetzen.
Dabei ist sicherzustellen, dass der Querschnitt der Steckdosenkabel geeignet
für die vom Gerät aufgenommene Leistung ist. Sollte sich ihre Verwendung
als unverzichtbar erweisen, müssen sie in Übereinstimmung stehen mit den
DE - 6

Publicité

loading