Bauarten Von Kaminöfen; Lieferung; Auspacken; Zulässige Brennstoffe - Storch Kamine ASKJA E EX Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bauarten von Kaminöfen
1.3
Kaminöfen haben eine selbstschließende Tür. Aus Sicherheitsgründen muss die Tür der Brennkammer mit
Ausnahme der Befestigung noch geschlossen sein. Betrieb mit geöffneter Tür ist nicht erlaubt.
ALLE KAMINÖFEN STORCH SE UND EX ENTSPRECHEN EN 13240:2001/A2:2004/AC:2007 UND
WERDEN MIT DEM SELBSTSCHLIESSENDEN TÜRMECHANISMUS GESCHLOSSEN.
1.4

Lieferung

Während des Transports kann es zur Beschädigung der Ware kommen, auch im Falle, einer augenscheinlich
unbeschädigten Verpackung. Deshalb ist es wichtig, dass Sie den Kaminofen genau kontrollieren, und eventuelle
Schäden innerhalb einer Woche der Spedition melden. Im Falle einer sichtbaren Beschädigung der Ware, oder
Verpackung, vermerken Sie dies direkt bei der Warenübernahme auf dem Transportdokument.
1.5

Auspacken

Alle Karton- und Kunststoffteile sind recyclingfähig. Bitte geben Sie
diese Verpackungsteile in Ihre örtliche Wertstoff-Sammelstelle. Alle
Holzteile
sind
nicht
Heizmaterial für Ihren Kaminofen verwendet werden. Entfernen Sie
die Verpackung bitte sehr vorsichtig, damit Sie nichts beschädigen.
Überzeugen Sie sich vor dem Aufstellen, ob die Tragfähigkeit der
Unterkonstruktion dem Gewicht des Ofens standhält! Für den
Transport Ihres Kaminofens dürfen nur zugelassene Transporthilfen
mit ausreichender Tragfähigkeit verwendet werden.
Stellen Sie sich bitte nicht auf Ihren Kaminofen; er ist nicht als Leiter
oder Standgerüst geeignet.
Zulässige Brennstoffe
1.6
Zulässige Brennstoffe sind Scheitholz mit einer Länge von 25 - 35 cm und einem Durchmesser von 10 cm.
Es darf nur lufttrockenes Scheitholz verwendet werden. Die Verfeuerung von Abfällen und insbesondere
Kunststoff ist laut Bundesemissionsschutzgesetz verboten. Darüber hinaus schadet dies der Feuerstätte und
dem Schornstein. Lufttrockenes Scheitholz mit maximal 20% Wasser wird durch eine mindestens einjährige
(Weichholz) bzw. zweijährige Trockenzeit (Hartholz) erreicht.
Holz ist kein Dauerbrand-Brennstoff, so dass ein Durchheizen der Feuerstätte mit Holz über Nacht nicht möglich
ist.
2.

Sicherheitsanweisungen (bitte lesen, sehr wichtig!!!)

Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung noch vor der ersten Benutzung des Ofens sorgfältig durch. Sie
erhalten so Informationen darüber, wie der Ofen sicher genutzt wird.
Zum Öffnen der Türe bitte immer Schutzhandschuh benutzen!!! So können Sie Holz nachlegen,
obwohl der Griff heiß ist. Im Heizbetrieb den Ofen nur mit Schutzhandschuhe berühren!!!
Kontrollieren Sie wiederholt, ob der Ofen im Einklang mit den Vorschriften an den Schornstein
angeschlossen ist.
Während des Betriebs erhitzt sich die Ofenoberfläche stark. Achten Sie insbesondere auf spielende
Kinder. Kleine Kinder sind besonders gefährdet und darum unbedingt fernzuhalten.
Stellen Sie sicher, dass sich weder in der Nähe des Ofens noch auf dem Ofen brennbares Material
befindet.
Kein brennbares Element darf sich im Wärmestrahlungsbereich des Ofens befinden.
Halten Sie die Tür der Brennkammer immer geschlossen, sogar dann, wenn der Ofen nicht in Betrieb
ist (mit Ausnahme des ersten Anheizen).
Vermeiden Sie eine Überlastung des Ofens durch eine allzu große Brennstoffmenge.
Zünden Sie den Ofen niemals mit Hilfe von Alkohol, Benzin oder anderen brennbaren, nicht
geeigneten Stoffen an.
Stellen Sie sicher, dass der Aschebehälter niemals völlig mit Asche gefüllt ist, weil sonst nicht genügend
Luft zugeführt wird.
Schieben Sie den Aschebehälter immer bis zum Anschlag.
oberflächenbehandelt
und
können
als
- 4 -
2
1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Askja he exAskja bfe exAskja e seAskja he se

Table des Matières