Fracarro SIG7100 Instructions D'emploi page 75

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Nachfolgend das EINGANG Menü im Detail:
PRESET – Zur Vereinfachung der Programmierung können die Presets (mit Hilfe der Funktion Preset Laden)
eingesetzt werden (siehe hierzu Abschnitt 5. Preset einstellungen). Wir erinnern daran, dass die eingegebenen
Presets aufgrund eventueller, von den Sendern vorgenommener Veränderungen unter Umständen nicht korrekt
sind.
LNB – Ermöglicht die Eingabe des Umschalttons auf 0/ KHz zur Bandauswahl und der Spannung auf 14/18
V zur Auswahl der Polarisation.
DiSEqC – DiSEqC in Abhängigkeit vom Satelliten (A, B, C oder D) eingeben.
FREQ.OL (MHz) – Wert im Nur-Lese-Modus – Anzeige die Eintrag "AUTO".
FREQ.IF (MHz) – Ermöglicht die Eingabe der IF-Frequenz des zu empfangenden Transponders (dieser Wert
muss vor Beginn der Programmierung bekannt sein).
SYMBOL RATE – Ermöglicht die Eingabe der Symbol Rate des zu empfangenden Transponders (dieser Wert
muss vor Beginn der Programmierung bekannt sein).
FEC – Nur-Lese-Wert – Anzeige die Eintrag "AUTO".
KANAL-EIGENSCH – Ermöglicht die Anzeige der Liste der im gewählten Transponder verfügbaren Kanäle. Beim
Durchlauf der Kanalliste kann man mit dem TPE-Programmiergerät folgende Arbeitsschritte ausführen:
das Programm zur Liste der entschlüsselten Kanäle hinzufügen (in der zweiten, das Programm betreffenden
Zeile des TPE wird ein Stern "*" angezeigt),
das Programm aus der Liste der entschlüsselten Kanäle entfernen
das gewählte Programm am Bildschirm anzeigen (während der Anzeige erscheint in der zweiten Zeile des
TPE-Programmiergerätes der Buchstabe "S"). Außerdem kann ein Programm für die Entschlüsselung ge-
wählt werden.
HINWEIS: Falls das anzuzeigende Programm MPEG-4-komprimiert ist, wird der folgende Hinweis im OSD-
Menü angezeigt: "Das ausgewählte Programm ist MPEG4 komprimiert und ist im back-panel verteilten
Transport-Stream verfügbar. Die MPEG2 komprimierten Programme sind im Transport-Stream sowie in
den RCA-Ausgänge verfügbar". In diesem Fall ist der Zugang zum Menü Eigenschaften trotzdem auch
für die Kanäle im Standard H.264 möglich, und demzufolge die Anzeige des Service ID, des PCR-PID, des
Video-PID usw.
EIGENSCH. KANÄLE – Ermöglicht die Anzeige der für die verschiedenen Kanäle verfügbaren Eigenschaften,
und insbesondere:
den PROGR. BEZEICHN,
die SERVICE ID des gewählten Programms (die Summe der drei PID-Werte): dieser Wert kann mit den Pfeil-
tasten des TPE erhöht oder reduziert werden, oder man kann mit Hilfe der numerischen Tastatur einen Wert
eingeben,
der PCR-PID (Program Clock Reference) des gewählten Programms,
den VIDEO-PID des gewählten Programms,
den AUDIO-PID des gewählten Programms (mit den TPE-Pfeiltasten links/rechts kann einer der verfügbaren
Werte ausgewählt werden),
den PID-TELETEXT des gewählten Programms,
die UNTER DEM VORWAN: falls verfügbar, kann die Sprache mit den TPE-Pfeiltasten gewählt werden,
den TYP des gewählten Kanals (zum Beispiel FTA, ENC, ...),
das VIDEO-FORMAT des gewählten Programms (zum Beispiel 4:3, 16:9, ...),
den AUDIO TYP IN: den Audio-Typ des gewählten Programms (zum Beispiel Stereo).
75

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières