RIB R60 Mode D'emploi page 20

Operateur pour portails industriels
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
INSTALLATION R60
PRÜFUNG VON DER MONTAGE
Das Flugeltor muß fest an der Angelpunkten der Trager fixiert sein, darf sich wahrend der
Bewegung nicht biegen und ohne reibung nicht bewegen.
Zum einwandfreien R60-Betrieb muß das Antriebsrad auf einem kompakten, stabilen Boden
mit minimalem Gefälle abrollen.
Es ist erforderlich, die Charakteristiken des Tors an die geltenden Normen und
Gesetze anzupassen. Das Tor kann nur automatisch Angeschlossen werden, wenn es in
einem einwandfreien Zustand ist und der EN12604 entspricht.
- Das Tor welches keine Gehfluegelfunktion hat,in diesem Fall ist es erforderlich das Tor
mit der norm EN12453 in Einklang zu bringen(z.B. das in Bewegung setzen des Motors
per Handsender, wenn der Gehfluegel geoeffnet ist. Das zu vehindern koennen sie
einen Endschalter anschliessen der beim oeffnen des Gehfluegel andere automatischen
funktionen ausser Kraft setzt).
- Es dürfen keine mechanischen Anschläge über dem Tor vorhanden sein, da diese nicht
ausreichend sicher sind.
INSTALLATION R60
Für einen einwandfreien Betrieb ist im Wirkungsbereich des Antriebsrads ein kompakter
Untergrund ohne größere Höhenunterschiede erforderlich.
Getriebe-Trägerplatte so am Torende befestigen, daß das Antriebsrad Bodenkontakt hat.
Hierzu 4 Bohrungen im Flügel mit 10 mm-Durchmesser ausführen und anschließend anhand
eines M12-Bohrers mit Gewinde versehen; mit 4 Schrauben und einem 19er Schlüssel
entsprechend befestigen (Abb. 3).
Unter Verwendung des beiliegenden Ratschenschlüssels wird die Stange anschließend bis
Komponenten zur Installation nach der Norm EN1253
Fachpersonen
STEUERUNGSSYSTEM
öffentlichen Platz*)
mit Totmannschaltung
mit sichtbaren
(z.B. Sensor)
mit nicht sichtbaren
Impulsen (Fernsender)
automatisch
C und D, oder E
* ein Musterbeispiel dafür sind jene Türe, die keine Zufahrt zu einem öffentlichen Weg
haben
A: Betriebstaste mit Totmannschaltung (das heißt, aktivieren sie eine Funktion, solange
man sie gedrückt hält), wie Kode ACG2013
B: Schlüsselselektor mit Totmannschaltung, wie Kode ACG1010
C: Justierbare Kraft des Motors
D: Kontaktleiste und /oder andere Sicherheitseinrichtungen muessen mit den Norm
EN12453 uebereinstimmen (Anhang A).
E: Photozelle, wie Kode ACG8026 (Jede 60÷70 cm für die ganze Höhe der Spalte des
Gatters bis zu einem Maximum von 2,5 m anwenden - EN 12445 Punkt 7.3.2.1)
zur Blockierung gefahren.
Besteht beim Vorschub keine einwandfreie Bodenhaftung seitens des Antriebsrads, sind
die Nutmuttern für die Federeinstellung zur Druckerhöhung zwischen Rad und Boden im
Uhrzeigersinn anzudrehen.
Zur Vermeidung von Radschäden beim Vorschub Muttern (D) mit einem 13er Schlüssel
ausschrauben und Antriebsrad so neigen, daß die Gummiradachse in der Mitte des Flügel-
Angelzapfens verläuft.
Einstellung Radneigung: zwischen 0° und 8°.
20
ANWENDUNG DER SCHLIESSUNG
Fachpersonen
(öffentlicher
(außer einem
Platz)
A
B
C oder E
C oder E
C oder E
C und D, oder E
C und D, oder E
D
B min
= (0,31+A) / 0,14 [m]
B
= 0,81 x L
Offnungszeite = 7,77 x L
Grenzlose
Anwendung
nicht möglich
C und D, oder E
C und D, oder E
C und D, oder E
[m]
[sec]
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aa22002

Table des Matières