Wlan-Einstellungen Ändern; Access-Point-Einstellungen Ändern; Fernzugriff Konfigurieren; Passwort Ändern - Resol KM2 Manuel

Module de communication
Masquer les pouces Voir aussi pour KM2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

9.12 WLAN-Einstellungen ändern
Um das WLAN zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, wie folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Netzwerk anklicken.
Î Im Menüpunkt WLAN den Wert Ja auswählen, um das WLAN zu aktivieren.
Um das WLAN zu deaktivieren, den Wert Nein auswählen.
Î Wenn das WLAN aktiviert wurde, das Land, in dem das Gerät verwendet wird,
einstellen.
Das WLAN kann auch über den WLAN-/Reset-Taster aktiviert bzw. deaktiviert
werden, siehe Kap. 4.2 auf Seite 7.
9.13 Access-Point-Einstellungen ändern
Um den Access-Point-Einstellungen vorzunehmen, wie folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Netzwerk anklicken.
Î Im Menüpunkt Access-Point den Wert Ja auswählen, um den Access-Point zu
aktivieren. Um den Access-Point zu deaktivieren, den Wert Nein auswählen.
Im Menüpunkt Netzwerkname (SSID) kann der Netzwerkname geändert wer-
den.
9.14 Fernzugriff konfigurieren
ACHtUNG!
Fremdzugriff!
Wird das in der Werkseinstellung vordefinierte Fernwartungspass-
wort nicht geändert, können unbefugte Dritte Zugriff auf den ver-
bundenen Regler erlangen.
Î Fernwartungspasswort unbedingt ändern, notieren und
an einem geeigneten Ort hinterlegen.
Das Fernwartungspasswort ist notwendig, wenn mit dem RESOL Parametrisie-
rungstool RPT auf einen Regler zugegriffen werden soll, der mit dem Kommunika-
tionsmodul KM2 verbunden ist.
Um das Fernwartungspasswort zu ändern, wie folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Fernzugriff anklicken.
Î Auf der Registerkarte VBus-Zugriff über lokales Netzwerk in der Drop-
downliste Zugriff über lokales Netzwerk erlaubt den Wert Ja auswählen.
Î Das Passwort im Feld VBus-Passwort eintragen.
Die Werkseinstellung des Fernwartungspassworts lautet vbus.
12
Î Auf der Registerkarte Zugriff über Internet in der Dropdownliste
Fernzugriff über VBus.net den Wert Ja auswählen.
Î Konfiguration speichern anklicken.
Die Werkseinstellung für den VBus-Zugriff und den VBus-Zugriff über lokales
Netzwerk lautet Ja.
9.15 Passwort ändern
Um das Passwort zu ändern, wie folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Benutzer anklicken.
Die Registerkarte Passwort ändern öffnet sich.
Î Altes Passwort im Feld Passwort eintragen.
Das werkseitige Passwort befindet sich auf der Gehäuseunterseite
(Web-Interface).
Î Neues Passwort im Feld Neues Passwort eintragen.
Î Neues Passwort im Feld Neues Passwort bestätigen eintragen.
Î Passwort ändern anklicken.

10 Fehlersuche

Benutzerpasswort verloren
Problem
Lösung
Das Benutzerpasswort
Wenn das Benutzerpasswort nicht vorliegt, muss das
liegt nicht vor.
Kommunikationsmodul KM2 auf die Werkseinstellun-
gen zurückgesetzt werden, um wieder Zugriff auf das
Web-Interface zu erhalten. Das Passwort befindet sich
auf der Gehäuseunterseite (Web-Interface).
Hinweis
Wird das Kommunikationsmodul KM2 auf die Werkseinstellungen zu-
rückgesetzt, geht die Konfiguration verloren.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières