Betriebsablauf; Sequence Of Operation - ESAB EPP-400 Manuel D'instructions

Source d'alimentation pour plasma
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 174
aBschnItt 4

4.3 Betriebsablauf

4.3 Sequence of Operation

PILOT
ARC
Apply Power
PANEL
REMOTE
HIGH
LOW
ACTUAL AMPS
PRESET AMPS
Begin
Cutting
1. Legen Sie Strom an, indem Sie den Wandleitungsschalter
schließen. (Die EPP-400 hat keinen Ein/Aus-Schalter). Die
Netzstromleuchte wird aufleuchten und die Fehlerleuchte
wird blinken und dann erlöschen.
2. Wählen Sie die Schalttafel/Fernregel-Einstellung.
3. Stellen Sie den Pilotbogen Hoch/Niedrig-Schalter ein. (Schau-
en Sie bei den Schnittdaten in der Brenneranleitung nach.)
4. Wenn Sie im Schalttafel-Modus sind, schauen Sie sich die
geschätzten A mpere m it d em I ST/STANDARD S TROM-Schalter
an. Stellen Sie den Strom so ein, dass der in etwa gewünschte
Wert auf dem Strommesser angezeigt wird.
5. Beginnen Sie mit dem Plasmaschneidverfahren. Möglicher-
weise u mfasst d ies d ie m anuelle E instellung a nderer O ptionen,
was abhängend vom gesamten Plasmapacket ist.
6. Wenn Sie im Schalttafel-Modus sind und mit dem Schneiden
begonnen wurde, stellen Sie den Strom auf den gewünschten
Wert ein.
7. Überprüfen Sie die Fehlerleuchte. Wenn eine Fehlerleuchte
aufleuchtet, schauen Sie im Störungsbehebungsabschnitt
nach.
hinweis:
Die Fehlerleuchte blinkt, wenn der Kontaktgeber
anfänglichst eingeschaltet wird und zeigt damit
an, dass der Gleichstrom-Bus normal eingeschaltet
224
BetrIeB
wurde.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières