Beschreibung; Einführung; Allgemeine Technische Daten - ESAB EPP-400 Manuel D'instructions

Source d'alimentation pour plasma
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 174
aBschnItt 2
2.1 einführung
Die EPP Stromquelle ist für schnelle, mechanisierte Plasma-Schneidanwendungen konzipiert. Sie kann mit an-
deren ESAB-Produkten wie dem PT-15 und PT-600 Brennern, sowie dem Smart Flow II, einem computergesteu-
erten Gasregler- und Umschaltsystem benutzt werden.
50A bis 400A Schneidstrombereich
Umlaufluftkühlung
Festkörper-Gleichstromleistung
Eingangsspannungsschutz
Direkt- oder Fernregel-Frontblendenschalttafel
Wärme-Schutzschalter für Haupttransformator- und Leistungshalbleiter-Komponenten
Oben angebrachte Hubösen oder Zwischenraum am Sockel für den Transport mit einem
Gabelstapler
Möglichkeit einer parallelen Sekundärstromquelle, um den Stromausgabebereich zu erweitern.

2.2 allgemeine technische Daten

Ausgang
(100 % Einschalt-
dauer)
Eingang
* Die Leerlaufspannung wird im Markiermodus auf 290 V verringert.
Teilenummer
Spannung
Stromber. Gleichstr. (Markieren)
Stromber. Gleichstr. (Schneiden)
Leistung
* Leerlaufspannung
Spannung (dreiphasig)
Strom (dreiphasig)
Frequenz
kVA
Leistung
Leistungsfaktor
Empf. Eingangssicherung
EPP-400 400 V,
50/60 Hz CE
0558005614
200 V Gleichstrom
410 V Gleichstr.
400 V
138A Effektivw.
50/60 Hz
95,6 kVA
87 kW
91,0 %
200A
207

BeschreIBung

EPP-400 460 V,
EPP-400 575 V,
6 0 Hz
6 0 Hz
0558005615
0558005616
12A - 400A
50A - 400A
80 KW
427 V Gleichstr.
427 V Gleichstr.
460 V
575 V
120A Effektivw.
96A Effektivw.
60 Hz
60 Hz
95,6 kVA
95,6 kVA
87 kW
87 kW
91,0 %
91,0 %
150A
125A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières