Sony PDBK-201 Guide D'installation Et D'operation page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
TX-Modulator
RX-Empfänger
i.LINK-Wandler
a) DVB-ASI
b) Richtfunk
c) i.LINK
18
Zusätzliche Funktionsmenüeinstellungen
PDW-700/F800
+
HDCA-702
a)
b)
a)
c)
PDW-HD1500/F1600
(mit dieser Karte installiert)
Zusätzliche Funktions-
menüeinstellungen
Sobald die Karte in der PDW-HD1500/F1600 installiert
wurde, erscheinen die in den folgenden Tabellen
unterstrichenen Einstellungen im Funktionsmenü.
Nähere Informationen über Funktionen des
Funktionsmenüs finden Sie in Kapitel 3 „Vorbereitungen"
in der Bedienungsanleitung Ihrer PDW-HD1500/F1600.
Seite P1 VIDEO
Menüpunkt
Einstellung
F1: V INPUT
Wahl des Videoeingangssignals.
HDSDI: HDSDI Signal
i.LINK: i.LINK Signal
SDSDI: SDSDI Signal
SG: Testsignal des internen
Signalgenerators (Normalerweise wird
diese Einstellung nicht angezeigt. Sie
erscheint, wenn sie den Knopf länger
als 3 Sekunden gedrückt halten.)
Hinweis
Wenn „i.LINK" gewählt ist, kann die HDSDI-Ausgabe
und die SDSDI-Ausgabe im E-E-Modus des PDW-
HD1500/F1600 nicht gewährleistet werden.
Seite P2 AUDIO
Menüpunkt
Einstellung
F1: A1 INPUT Wahl des Audioeingangssignals und
Zuordnung zu Kanal 1.
SDI: Audiosignal eingebettet in ein SDI
Signal
ANALOG1: Analog 1 Audiosignal
AES/EBU: Eingangsignal für DIGITAL
AUDIO (AES/EBU) IN 1/2 Buchsen
i.LINK: i.LINK Signal
SG: Testsignal des internen
Signalgenerators (Normalerweise wird
diese Einstellung nicht angezeigt. Sie
erscheint, wenn sie den Knopf länger
als 3 Sekunden gedrückt halten. Das
Test Signal wird gleichzeitig den
Audiokanälen 1 bis 8 zugeordnet.)
F2: A2 INPUT Wahl des Audioeingangssignals und
Zuordnung zu Kanal 2.
SDI: Audiosignal eingebettet in ein SDI
Signal
ANALOG2: Analog 2 Audiosignal
AES/EBU: Eingangsignal für DIGITAL
AUDIO (AES/EBU) IN 1/2 Buchsen
i.LINK: i.LINK Signal

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières