NSK iPex II Mode D'emploi page 42

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Problem
Vermessung
Die Sonde oder andere
der Wurzel-
Anschlüsse sind nicht ord-
kanallänge
nungsgemäß angeschlos-
kann nicht
sen.
durchgeführt
Das Sondenkabel hat keine
werden.
Verbindung.
Der Alarmton
Die Lautstärke des
ist leise.
Alarmtons ist auf 'Niedrig'
eingestellt.
Das LCD-
Die verbleibende Batteri-
Display zeigt
eleistung ist zu niedrig.
nichts an.
Balken-
Der Lippenhaken kommt
diagramm ist
nicht ordnungsgemäß mit
instabil.
der Mundschleimhaut des
Patienten in Berührung.
Der Feilenclip ist nicht
sauber.
Das Balkendia-
Die Feile berührt das Zahn-
gramm bewegt
fleisch.
sich stark.
Die Feile berührt eine
Metallprothese.
Ein Bruch der Zahnkrone
verursacht die Ableitung hin
zum Zahnfleisch.
Ursache
Führen Sie den Stecker korrekt ein.
Schließen Sie den Lippenhaken und
den Feilenclip an den Prüfer an,
um zu prüfen, ob die Sonde einen
Kontakt herstellt. (Siehe 7. Funk-
tionsprüfung mithilfe des Testers)
Überprüfen Sie die Lautstärke des
Alarmtons.
Wenn das LCD-Display auch nach
dem Batteriewechsel nichts anzeigt,
ist es möglicherweise defekt.
Positionieren sie den Lippen-
haken so, dass er in einer ständigen
Verbindung mit der Mundschleim-
haut steht.
Wischen Sie den Feilenclip mit
Alkohol ab.
Wenn die Feile das Zahnfleisch
berührt, schlägt das Balkendi-
agramm aus. Überprüfen Sie, ob die
Feile das Zahnfleisch berührt.
Wenn die Feile eine Metallprothese
berührt, fließt die gemessene Strö-
mung in das Zahnfleisch oder das
Paradontalgewebe und das Balken-
diagramm bewegt sich. Überprüfen
Sie, ob die Feile eine Metallprothese
berührt.
Bringen Sie um den Zahn herum
eine Matrize an, um eine Ableitung
ins Zahnfleisch zu verhindern.
Behebung
41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières