Wartungsarbeiten - Burkert 2101 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 2101:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wartung,Reinigung
warnunG!
Bei steuerfunktion i – gefahr bei steuerdruckausfall!
Bei Steuerfunktion I erfolgt die Ansteuerung und Rückstellung
pneumatisch. Bei Druckausfall wird keine definierte Position
erreicht.
▶ Für einen kontrollierten Wiederanlauf, das Gerät zunächst mit
Steuerdruck beaufschlagen, danach erst das Medium aufschalten.
Verletzungsgefahr durch sich bewegende teile im gerät!
▶ Nicht in Öffnungen fassen.

10.2 wartungsarbeiten

antrieb:
Der Antrieb des Geradsitzventils ist, wenn für den Einsatz die Hin-
weise dieser Bedienungsanleitung beachtet werden, wartungsfrei.
Verschleißteile des geradsitzventils:
Teile die einer natürlichen Abnutzung unterliegen sind:
• Dichtungen
• Pendelteller
Bei Undichtheiten das jeweilige Verschleißteile gegen ein ent-
sprechendes Ersatzteil austauschen. (Ersatzteilsätze und Monta-
gewerkzeug siehe Kapitel „12 Ersatzteile").
Der Austausch der Verschleißteile ist in Kapitel
„10.3 Austausch Verschleißteile" beschrieben.
Typ 2101
sichtkontrolle:
Entsprechend den Einsatzbedingungen regelmäßige Sichtkontrollen
durchführen:
Medienanschlüsse auf Dichtheit prüfen.
Entlastungsbohrung am Rohr auf Leckage kontrollieren.
Bild 19: Entlastungsbohrung
10.2.1 reinigung
Zur Reinigung von außen können handelsübliche Reinigungsmittel
verwendet werden.
hinweis!
Vermeidung von schäden durch reinigungsmittel.
▶ Die Verträglichkeit der Mittel mit den Gehäusewerkstoffen und
Dichtungen vor der Reinigung prüfen.
deutsch
Entlastungsbohrung
59

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières