Fracarro OPT-TX51 Instructions D'emploi page 50

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
OPTISCHER
FASER LINK
4.1 KURZE ANLEITUNG FÜR DEN ENTWURF VON OPTISCHEN LINKS
OPT-TX51
Optische Dämpfung des Splitters:
1×2 --> 3,2 dB
1×4 --> 6,4 dB
1×8 --> 9,6 dB
1×16 --> 12,8 dB
Schätzung des Träger-Rauschabstandes (CNR)
Verwenden Sie die Tabellen 2 und 3 zur Bestimmung des CNR-Wertes (Träger-Rauschabstand) des optischen Links. Für alle
optischen Dämpfungswerte werden der zugehörige Ausgangspegel und der CNR für alle möglichen Eingangspegel ange-
geben. Die Zeile Pin(dBµV) muss folgendermaßen interpretiert werden: sollen N Kanäle übertragen werden, muss jeder von
ihnen auf einen Pegel von X dBµV am Eingang des optischen Senders eingestellt werden.
EXTERNE
SENDER
FÜR AUXILIARY
KANAL
Abbildung 2 Einsatz des Hilfskanals
Splitter(s)
Optische Dämpfung der Faser:
Optische Wellenlänge: 1310 ± 40 nm --> 0,4 dB/km
Optische Wellenlänge: 1550 ± 40 nm --> 0,25 dB/km
Tabelle 1 – Berechnung der optischen Dämpfung des Links
OPTISCHER
FASER LINK
Zum SAT Verteil-
Netz
50
EXTERNE
EMPFÄNGER
FÜR AUXILIARY
KANAL
Zum TV Verteil-
Netz
OPT-RX51
OPT-RX51
OPT-RX51
OPT-RX51

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Opt-rx51

Table des Matières