Siemens The PROBE Manuel D'instructions page 23

Masquer les pouces Voir aussi pour The PROBE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betrieb
Inbetriebnahme
• Nach korrekter Installation des Probe (oder
Ausrichtung auf eine Wand in 0,25 bis 5 m
Abstand) wird die Versorgungsspannung
zugeschaltet.
• Bei Inbetriebnahme des Probe erscheint
folgende Anzeige:
• Daraufhin wird automatisch der Run Modus gestartet.
Angezeigt wird der Abstand von der Sensorsendefläche zum
zu messenden Füllstand in der angegebenen Einheit:
• Falls eine andere Anzeige erscheint, schlagen Sie unter
Betriebszustand auf Seite 8 nach.
Kalibrierung
Der mA Ausgang kann proportional oder umgekehrt
proportional zum Füllstand oder Abstand angegeben
werden.
Die Werte für 4 und 20 mA können in
Hinweis:
beliebiger Reihenfolge kalibriert werden.
proportionale Mess-Spanne
Max. Füllstand = 20 mA
Min. Füllstand = 4 mA
Kalibrierung: Referenzmethode
• Bringen Sie den Füllstand im Behälter auf den gewünschten Abstand von der Sensorsendefläche.
• Drücken Sie je nach Bedarf die Taste "4" oder "20" . Der diesem mA Ausgangswert entsprechende
Wert wird angezeigt.
• Drücken Sie die Taste erneut, um den neuen Abstandsbezugspunkt einzustellen.
• Nach der Anzeige oder Kalibrierung kehrt der Probe automatisch in den Run Modus zurück
(6 Sek.).
• Der kalibrierte Wert bezieht sich auf die Sendefläche des Probe in der angezeigten Maßeinheit.
4 mA Abgleich
Taste "4"
Taste "4" erneut
drücken
7ML19985GC62
Taste '20'
Taste '4'
umgekehrt proportionale Mess-Spanne
4 mA Abgleich
neuer 4 mA Abgleich
The Probe – BETRIEBSANLEITUNG
Programmiermodus
alphanumerisch
LOE / Fehler
Betriebszustand
Max. Füllstand = 4 mA
Min. Füllstand = 20 mA
Abgleich ungültig, bei
wiederholen
Einheit
Seite 7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières