Haag-Streit CLEMENT CLARKE OPHTHALMIC Perkins Mk3 Manuel D'instructions page 86

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7. 7. Reinigen der Vorrichtung
Reinigung (manuell) – ophthalmische medizinische Vorrichtungen dürfen nicht untergetaucht
werden.
Aufgabenbereich
Für Elemente mit geringem Risikofaktor eignen sich Reinigungsverfahren ohne Eintauchen der
Elemente (hierzu gehören Elemente, die gesunde Haut und nicht den Patienten berühren),
insbesondere, wenn ein Eintauchen in eine wässrige Lösung die Vorrichtung beschädigen
würde (z. B. Elektrik, Elektronik).
Für die Reinigung elektrischer Kontakte der Vorrichtung sind alkoholgetränkte Tücher zu
verwenden.
Benötigte Ausstattungen:
1. Warme Lösung aus Wasser/Reinigungsmittel mit der richtigen/empfohlenen Verdünnung.
2. Sauberes, saugstarkes, fusselfreies Einmaltuch zum Auftragen der Reinigungslösung.
3. Sauberes, saugstarkes, fusselfreies Einmaltuch zum Abtrocknen der Vorrichtung.
4. Geeigneter chemischer Neutralisator, Erste-Hilfe-Kasten und Augenspülung, falls das
Reinigungsmittel austreten oder verspritzt werden sollte.
Verfahren:
Vor Beginn der Reinigung sicherstellen, dass die Einheit ausgeschaltet (Anzeige knapp unter
null) und vom Ladegerät getrennt wurde.
Schutzkleidung anlegen und das Reinigungstuch in die Reinigungslösung tauchen und
anschließend gründlich auswringen.
Die Vorrichtung von oben nach unten gründlich abwischen und dabei darauf achten, dass die
Reinigungslösung nicht in elektrische Bauteile eindringt.
Das Tuch regelmäßig unter klarem Wasser spülen und die oben genannten Schritte
wiederholen.
Die Flächen anschließend mit einem sauberen, frischen Tuch vorsichtig von Hand trocknen.
Hinweis: Bei der Handreinigung ohne Untertauchen der Vorrichtung handelt es sich nicht
um ein Desinfektionsverfahren. Werden zum Trocknen der Flächen alkoholgetränkte Tücher
verwendet, kann dies jedoch eine desinfizierende Wirkung haben.
Reinigungsmaterialien und etwaige verwendete alkoholgetränkte Tücher umsichtig entsorgen.
Die oben genannten Anweisungen wurden in Einklang mit folgender Regelung erstellt:
Sterilization Disinfection and cleaning of Medical Devices & Equipment: Guidance on
Decontamination from the Microbiology Advisory Committee to the Department of Health
Medical Devices Agency (MAC manual section 2 page 20 updated April 2005) (Sterilisierung,
Desinfektion und Reinigung medizinischer Geräte und Vorrichtungen: Leitfaden zur
Dekontaminierung vom Mikrobiologie-Beratungsausschuss des britischen Ministeriums für
Gesundheit und medizinische Gerätschaften; Abschnitt 2, Seite 20, aktualisiert im April 2005)
de
86

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières