RIB PRINCE 24V Mode D'emploi page 50

Masquer les pouces Voir aussi pour PRINCE 24V:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
B - EINSTELLUNGEN
DIP 1
(ON) - STEUERUNG MOTORENDREHRICHTUNG (PUNKT C)
DIP 2
(ON) - ZEITPROGRAMMIERUNG (PUNKT D)
DIP 2-1
ZEITPROGRAMMIERUNG FUSSGÄNGER - ÖFFNUNG (PUNKT E)
DIP 1-2
SPEICHERUNG/LÖSCHEN DER FUNKCODES FÜR BEFEHL VOLLSTÄNDIGES SCHLIESSEN
(NUR MODELL CRX) (PUNKT F)
DIP 1-3
SPEICHERUNG/LÖSCHEN DER FUNKCODES FÜR BEFEHL FUSSGÄNGER-ÖFFNUNG (NUR
MODELL CRX) (PUNKT G)
DIP 1-2-3 SPEICHERUNG/LÖSCHEN DER FUNKCODES FÜR BEFEHL R-AUX (NUR MODELL CRX)
(PUNKT H)
BETRIEBS-MIKROSCHALTER
DIP 4
Fotozellen immer aktiv (OFF) - Fotozellen nur bei Schließung aktiv (ON)
DIP 5
Vorblinken (ON) - Normales Blinken (OFF)
DIP 6
Befehl Einzelimpuls START und RADIO - Schritteinzelbefehl (ON) - automatisch (OFF)
DIP 7
Freigabe TEST Selbstkontrolle der Fotozellen (ON-aktiviert)
DIP 8
Freigabe elektrische Verriegelung (ON-aktiviert)
DIP 9
Hub um das Elektroschloss zu lösen (ON-aktiviert)
DIP 10
HILFE, UM DIE MOTOREN MANUELL ZU ENTRIEGELN (ON-aktiviert)
DIP 11
Hub zum Verriegeln des Elektroschlosses (ON-aktiviert)
DIP 12
Wahlweiser Betrieb mit 1 oder 2 Motoren (Ab Werk: OFF 2 Motoren)
DIP 13
Aktivieren Sie das Funksystem SUN (ON) - SUN-PRO (OFF)
DIP 14
(ON) - FLÜGELFREIGABE WÄHREND DER LAUFVERLANG-SAMUNG, UND AUCH BEI
VOLLSTÄNDIGER ÖFFNUNG UND SCHLIESSUNG (IM HINBLICK AUF DIE ANSCHLAGPROBEN
LAUT EN12453)
DIP 15
DIP 16
OFF
OFF
PRINCE 24V
DIP 17-18-19-20 Verfügbar
EINSTELLUNGEN
ACHTUNG: DIP 14 EINSCHALTEN NÜR NACH ALLE DIE PROGRAMMIERUNGEN.
ZU BEACHTEN: MIT DIP 14 auf ON WIRD DIE FUNKTION DER KURZFRISTIGEN FLÜGELUMKEHR NACH
DEM ANSCHLAG AKTIVIERT.
DIESE KURZFRISTIGE FLÜGELUMKEHR REDUZIERT DIE STATISCHE KRAFT INNERHALB VON 5 s
AUF NULL LAUT PUNKT A.2.2 DER NORM EN12453 (BETRIEBSKRÄFTE) UND ERLAUBT SOMIT DIE
EINHALTUNG DER ANSCHLAGPROBEN LAUT DERSELBEN NORM EN12453.
SOLLTE KEINE NOTWENDIGKEIT BESTEHEN, DER OBEN BESCHRIEBENEN NORM NACHZUKOMMEN,
REICHT ES AUS, DIP 14 AUF AUS ZU STELLEN. IN DIESEM FALL SCHLIESSEN SICH DIE FLÜGEL, OHNE
DIE BEWEGUNG ZU INVERTIEREN.
TRIMMER RUN - Elektronischer Regler für hohe Geschwindigkeit
Mit diesem Trimmer kann die Motorgeschwindigkeit eingestellt werden (Ab Werk:
Höchstgeschwindigkeit). Diese Regulierbarkeit ist von Nutzen, um die Automatik mit den
Europäischen Normen im Bezug auf den Anschlag konform zu gestalten.
TRIMMER LOW SP - Langsamlaufregler nur bei Schließung
Die Einstellung des Langsamlaufes erfolgt über den Trimmer LOW SP durch Spannungsregulierung
der Motoren (im Uhrzeigersinn drehend wird die Geschwindigkeit erhöht). Diese Einstellung
reguliert die korrekte Geschwindigkeit am Ende der Öffnung und der Schließung je nach
Torstruktur oder beim Auftreten von leichter Reibung, die die korrekte Funktionsweise des
Systems beeinträchtigen könnten.
TRIMMER TCA - AUTOMATISCHER SCHLIESSZEIT-Pausenzeit-Regler für TOTAL- oder FUSSGÄNGER-
Öffnungen
Ab Werk: NICHT ZUGELASSEN und LED DL11 AUSGESCHALTET
(trimmer vollständig im uhrzeigersinn gedreht)
Dieser Trimmer ermöglicht es, die Pausenzeit für das automatische Schließen des gesamten
oder des Fußgängers einzustellen. Nur bei komplett geöffnetem (gesamt) oder teilweise
geöffnetem Tor (Fußgänger) und LED DL11 ON (Trimmer im Uhrzeigersinn gedreht, um die
Funktion zu aktivieren).
Die Pausenzeit (für ein vollständig geöffnetes Tor) kann von minimal 2 s bis maximal 2 Minuten
eingestellt werden.
Die Pausenzeit (für Toröffnung mit PED. Steuerung) kann von minimal 2 s bis maximal 30 S
eingestellt werden.
Bsp .: Wenn der TCA-Trimmer auf die Hälfte eingestellt ist, haben Sie nach der vollständigen
Öffnung eine Pause von 1 Minute und nach dem Öffnen des Fußgängers eine Pause von 15 s,
bevor Sie das Tor automatisch schließen.
TRIMMER SENS - Aufprallsensor-Regler
Ab Werk: aktiviert und DL14 ON (Trimmer halbiert)
Die B2 24V-Steuerkarte ist mit einem Aufprallsensor ausgestattet, der die Bewegung des Tors
umkehrt, wenn es auf Gegenstände oder Personen einwirkt (in Übereinstimmung mit den
geltenden EN-Normen - mit einem geeigneten Instrument die Werte der EN12453 einhalten)
Standard: Stellen Sie DIP 14 ON für die korrekte Messung ein.
Bei einem Öffnungsstoß kehrt es die Schließbewegung für 1 Sekunde um und stoppt dann.
Beim Schließen wird die Öffnungsbewegung für 1 Sekunde umgekehrt und stoppt dann.
Mit diesem Trimmer ist es möglich, die Schlagreaktion einzustellen:
- mit Trimmer ganz nach links gedreht und DL14 aus, Aufprallsensor deaktiviert.
- bei minimaler Trimmer erfolgt die Schlagreaktion nach 3 S (geringe Empfindlichkeit)
- bei halbem Trimmer erfolgt die Schlagreaktion nach 1,5 s (mittlere Empfindlichkeit)
- bei maximalem Trimmer erfolgt die Schlagreaktion nach 0,4 S (hohe Empfindlichkeit)
ALARM AUFPRALLSENSOR
Der Alarmstatus wird durch den Blinker angezeigt, der für eine Minute aktiv bleibt, und den
Summer mit 3 Tönen alle 5 s. Während dieser Zeit kann das Gate durch Drücken einer beliebigen
Steuertaste zurückgesetzt werden.
R-AUX - ZUSATZRELAISKONTAKT (NO)
Standardmäßig ist dieses Relais als Hilfslicht (max. 700 W - 3 A - 230 VAC) eingestellt, um bei
jedem Befehl 3 Minuten zu arbeiten, wobei die Zeit bei jedem Befehl erneuert wird.
Sie können den R-AUX-Kontakt durch SENDER aktivieren, indem Sie den in Punkt G beschriebenen
Speichervorgang ausführen.
LEDANZEIGEN
DL1
Programmierung aktiviert
DL2
Tor in Öffnung M1
DL3
Tor in Schließung M1
DL4
Tor in Öffnung M2
DL5
Tor in Schließung M2
DL6
STOPP Befehl (NS)
DL7
Kontakt Fotozellen PHOTO 1 (NS)
DL8
Kontakt Fotozellen PHOTO 2 (NS)
DL9
Kontakt Kontaktleiste EDGE 1 (NS)
DL10
Kontakt Kontaktleiste EDGE 2 (NS)
DL11
TCA - Zeitangabe automatische Schließung
DL12
Programmierung Funkcodes
DL13
Karte verwaltet von APP
DL14
SENS - aktiver Aufprallsensor
DL15
PROG- und RADIO-Befehle (am MOLEX-Anschluss)
B.I.O
Uhr Befehl (NO)
PED.
Fußgänger Öffnungsbefehl (NO)
START Einzelimpulsbefehl (NO)
CLOSE Befehl Schließen (NO)
OPEN Befehl Öffnung (NO)
C - STEUERUNG MOTORDREHRICHTUNG
1 - DIP 1 auf ON stellen=> Die LED DL1 beginnt zu blinken.
2 - Den Schalter PROG drücken und gedrückt halten (die Bewegungen Öffnen-Stopp-Schließen-
Stopp-Öffnen-usw. werden vom Steuerpult aus bedient) => DIE GRÜNEN LED DL2 und DL4
leuchten auf und die Flügel öffnen sich mit fixer Phasenverschiebung von 2 s. Schließen sie
sich hingegen statt sich zu öffnen, den Schalter loslassen und die beiden Anschlüsse des
betreffenden Motors invertieren.
3 - Nach der vollständigen Öffnung den Schalter PROG loslassen und das Tarieren der Öffnungs-
Endanschläge vornehmen (am Bedienelement).
4 - Den Schalter PROG drücken und gedrückt halten => DIE ROTEN LED DL5 und DL3 leuchten auf
und die Flügel schließen sich mit fixer Phasenverschiebung von 2 s
5 - Den Schalter PROG bis zur vollständigen Schließung des Tors gedrückt halten.
6 - Zur Zeitprogrammierung beide Flügel vollständig geschlossen halten.
7 - DIP 1 auf OFF stellen => Die LED DL1 erlischt und zeigt das Ende der Kontrolle an.
ZU BEACHTEN: Während dieser Kontrolle sind der Stopp, die Fotozellen und die Kontaktleisten
nicht aktiv.
D - ZEITPROGRAMMIERUNG BEI 2 MOTOREN (#)
WÄHREND DER PROGRAMMIERUNG BLEIBT DER AUFPRALLSENSOR IMMER AKTIV:
1 - Das Tor muss vollständig geschlossen sein.
2 - DIP 2 auf ON stellen=> Die LED DL1 beginnt zu blinken.
3 - Den Schalter PROG drücken=> M1 öffnet.
4 - Nach Erreichen des Öffnungs-Endanschlages, hält der AUFPRALLSENSOR M1 an (Zeit und
50
(Rot)
(Grün)
(Rot)
(Grün)
(Rot)
(Rot)
(Rot)
(Rot)
(Rot)
(Rot)
(Rot)
(Rot/Grün)
(Blau)
(Rot)
(Grün)
(Grün)
(Grün)
(Grün)
(Grün)
(Grün)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

B2 24v-crxAa14031Ad00738Kit prince 24v

Table des Matières