RIB PRINCE 24V Mode D'emploi page 45

Masquer les pouces Voir aussi pour PRINCE 24V:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

INSTALLATION PRINCE
PRÜFUNG VON DER MONTAGE
Das Flugeltor muß fest an der Angelpunkten der Träger fixiert sein, darf sich während der
Bewegung nicht biegen und ohne Reibung bewegen.
Bevor PRINCE montiert wird ist es besser alle Hindernisse, die bei der Montage auftreten können
festzustellen.
Bei einem Tor wie in Abbildung 1 müssen keine Veränderungen vorgenommen werden.
ANMERKUNG: Es ist erforderlich, die Charakteristiken des Tors an die geltenden Normen und
Gesetze anzupassen. Das Tor kann nur automatisch Angeschlossen werden, wenn
es in einem einwandfreien Zustand ist und der EN12604 entspricht.
- Das Tor welches keine Gehfluegelfunktion hat,in diesem Fall ist es erforderlich das Tor mit der
norm EN 12453 punkt 6.5.1 in Einklang zu bringen (z.B. das in Bewegung setzen des Motors
per Handsender, wenn der Gehfluegel geoeffnet ist. Das zu vehindern koennen sie einen
Endschalter anschliessen der beim oeffnen des Gehfluegel andere automatischen funktionen
ausser Kraft setzt).
Komponenten zur Installation nach der Norm EN 12453
Erfahrene Personen
BEFEHLSTYP
(außerhalb des
öffentlichen Bereichs*)
Gedrückt halten
A
Impulsiv - in Sicht
C oder E
(z.B. Wandtaster)
impulsiv - außer
Sichtweite (z.B.
C oder E
Fernbedienung)
automatisch
C und D, oder E
* Ein typisches Beispiel sind jene Türen, die keinen öffentlichen Zugang haben
A: Gedrückt halten Befehl, wie mit Wandtaster z.B: Kode ACG2013
B: Gedrückt halten Befehl, wie mit Schlüsselschalter z.B: Kode ACG1010
C: Einstellung der Motor- oder Fotozellenkraft zur Einhaltung der Aufprallkräfte, wie in Anhang
A angegeben.
D: Kontaktleiste und /oder andere zusätzliche Geräte, um die Wahrscheinlichkeit eines
Kontakts mit der Tür zu verringern
E: Geräte, die so installiert sind, dass eine Person nicht von der Tür berührt werden kann.
NOTENTRIEGELUNG
Um das Tor des Modells PRINCE manuell zu bedienen, müßen Sie den dafür vorgesehenen
Schluessel in das Schloß stecken und ihn 90° entgegen dem Uhrzeigersinn drehen (Abb. 3).
Um das Tor manuell richtig zu pruefen muessen folgende Punkte beachtet werden:
- Das Tor muss einen geeigneten Griff haben.
- Dieser Griff muss so angebracht sein das er kein Risiko ist beim Test.
- Daß die physische notwendige Kraft um das Tor-Blatt zu bewegen nicht höher als 225 N ist, für
Tore bei privaten Wohnungen, und 390 N für Tore für kommerzielle und industrielle Situationen
(Werte nach 5.4.5 vom EN 12453 Norm).
BEFESTIGUNG DES ANTRIEBES AN DER SÄULE
Um PRINCE zu montieren, müssen einige Maße beachtet werden, damit eine richtige Bewegung
des Torflügels gegeben ist (Abb. 4, 5, 7, 8, 9)
Falls der Torträger aus Eisen ist, kann man die Verankerung direkt anschweißen.
Bei einem Torträger aus Zement bedient man sich einer Platte wie in Abb. 4, die man mit 4
Fischer-Dübel Ø 8 mm anschraubt.
Im Falle, es existiert eine Maurer, die parallel zum Tor im OFFenen Zustand läuft, ist es notwendig
eine Wandvertiefung zu schaffen, um Platz für den Motorantrieb zu haben.
BEFESTIGUNG DES ANTRIEBES AUF DAS TORFÜGEL
Schweißen Sie den Sockel in der richtigen Höhe (Abb. 6-9) an.
Befestigen Sie PRINCE und versuchen Sie mehrere Male zu öffnen und zu schließen, Kontrollieren
Sie dabei, daß das Profil der Schraubenabdeckung das Tor in Bewegung nicht berührt.
ANWENDUNG DER SCHLIESSUNG
Erfahrene Personen
Nicht fachkundige
(öffentlicher Bereich)
Personen
B
nicht möglich
C oder E
C und D, oder E
C und D, oder E
C und D, oder E
C und D, oder E
C und D, oder E
45
D
3
4
5
sorgfältig
einfetten
6
JA !
Achten Sie darauf, die
Schraube, die die Halterung
hält an den Betreiber, so
dass es sich frei drehen
kann anziehen.
7
NEIN !
Der
Betreiber
muss
seine Höhe während der
Bewegung nicht ändern.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

B2 24v-crxAa14031Ad00738Kit prince 24v

Table des Matières