Elektrische Installation; Trocknerversorgung; Hilfsanschlüsse Des Trockners - Parker PNEUDRI MXLE Serie Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 97

3.5 Elektrische Installation

Sämtliche Feldverdrahtungen und elektrischen Arbeiten müssen von einem entsprechend qualifizierten Techniker gemäß
den örtlichen Bestimmungen durchgeführt werden.

3.5.1 Trocknerversorgung

Für den Trockner ist eine 3-phasige Spannungsversorgung mit 400 VAC und
Erdung entsprechend den örtlichen Vorschriften notwendig. Informationen zu
Spannungs- und Frequenztoleranzen finden Sie in den technischen Daten.
Entfernen Sie die Tülle aus dem Bohrloch unten am Steuerkasten und
montieren Sie eine passende Netzkabeldurchführung (nicht enthalten). Führen
Sie das Netzkabel durch die Durchführung und verbinden Sie es mit den an
der Seite des Steuerkastens befindlichen Klemmen des Trennschalters.
Alle Drähte müssen mit geeigneten Quetschhülsen abgeschlossen werden.
3.5.2 Hilfsanschlüsse des Trockners
Der MXLE Trockner kann über die dafür vorgesehenen Klemmen am unteren
Klemmenblock im Steuerkasten an externe Steuer- und Alarmkreise
angeschlossen werden.
Für diese Verbindungen gelten folgende Empfehlungen:
Kabel sind nicht länger als 30 m.
1
Verwendung von geschirmten Kabeln für Fernstopp/-start und
2
Weiterschaltung.
Niederspannungskabel befinden sich in ausreichendem Abstand zu
3
Hochspannungsversorgungskabeln.
Verwendung von 0,75-mm
4
Netzfehler.
Netzfehlerklemmen
Jeder Trockner ist mit einem Satz potenzialfreier Relaiskontakte für die
Fernüberwachung von Alarmen ausgestattet. Die Relaiskontakte sind
stromlos geöffnet (NO) und auf max. 1 A bei 250 VAC (1 A bei 30 VDC)
ausgelegt. Im Normalbetrieb wird das Relais aktiviert und der Alarmkreis ist
geschlossen. Bei einer Störung, z. B. Ausfall der Spannungsversorgung, fällt
das Relais ab, wodurch der Alarmkreis geöffnet wird.
Der Anschluss erfolgt zwischen den Klemmen 41 und 42.
Wenn ein Relais zur Fernanzeige von Alarmen
verwendet wird, enthält das Elektrogehäuse mehr
als einen spannungsführenden Stromkreis. Die
Relaisanschlüsse führen auch dann Spannung,
wenn die Netzversorgung abgeschaltet ist.
Fernstart/-stopp (Standby)
Der Trocknerbetrieb kann über einen externen verriegelbaren Schalter (nicht
enthalten) ferngesteuert werden.
Der Anschluss erfolgt zwischen den Klemmen 6 und 24V.
Offen = Stopp, geschlossen = Start.
Um die Einrichtung der Fernstart/-stopp-Funktion abzuschließen, trennen Sie
den Draht von Klemme 1 der SPS und schließen Sie ihn an Klemme 3 an.
Damit die Fernstart/-stopp-Funktion ordnungsgemäß arbeitet, stellen Sie den
lokalen Start/Stopp-Schalter auf „ON". Die Fernsteuerung ist jetzt aktiv.
Wenn Sie den lokalen Start/Stopp-Schalter ausschalten, wird der Trockner
gestoppt.
Weiterschaltung
Für die optionale Weiterleitung von Taupunkt-Messwerten steht ein 4–20-mA-Linearausgang zur Verfügung.
Der Anschluss erfolgt zwischen den Klemmen 54 und 55.
82
2
-Kabeln bei Kreisen für Fernstart/-stopp und
6
1
Bohrung für den Netzkabeleingang
2
Netztrennschalter
3
Kabelstopfbuchsen für Hilfskabel
4
Nebenanschlüsse
5
Vorverdrahtetes Pumpenversorgungskabel
6
SPS-Eingangsklemmen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières