Beschreibung; Übersicht Über Den Betrieb; Trocknen; Regeneration - Parker PNEUDRI MXLE Serie Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 97

2 Beschreibung

2.1 Übersicht über den Betrieb
Der MXLE-Trockner erzeugt mit Hilfe des Prinzips der Druckschwingadsorption (PSA – Pressure Swing Adsorption) einen kontinuierlichen
sauberen, trockenen Luftstrom. Mit Trockenmittel gefüllte Doppelkammersäulen sind durch einen oberen und unteren Verteiler gedeckelt, sodass
ein Zwei-Bett-System (A + B) entsteht. Eine Seite des Trockners führt die Trocknung durch, während die andere Säule, wie unten beschrieben,
mit Technologie für die vakuumgestützte Druckschwingadsorption regeneriert wird.
Seite A
Seite B
Trocknung

2.1.1 TROCKNEN

Adsorptionstrocknen (Seite A online)
Die Druckluft strömt am unteren Verteiler in den Trockner und wird durch die Einlassdurchfluss-Regelungsventile zum Online-Bett geleitet.
Während die Druckluft über das Trockenmittel strömt, geht der Wasserdampf aus der Luft in das Trockenmittel über. Über den oberen Verteiler
strömt die saubere, trockene Luft zu den Auslassrückschlagventilen und aus dem Trockner.
Die Prozessluft wird weiterhin von Seite A des Trockners getrocknet, bis die Adsorptionskapazität des Trockenmittels erschöpft ist.
Jede Seite des Trockners verbleibt für einen festen halben Zyklus (180 Sekunden) in der Trocknungsphase, wobei diese auch verlängert werden
kann, da der Trockner mit Energy Management System (EMS) ausgerüstet ist. Siehe Abschnitt 2.2.

2.1.2 REGENERATION

Druckablass (Seite B offline)
Einlassregelventil und Auslassrückschlagventil bleiben
geschlossen, solange Seite B regeneriert wird. Das
Entlüftungsventil ist geöffnet, damit die in Seite B des
Trockners enthaltene Luft per Belüftung auf den
Umgebungsluftdruck gebracht werden kann.
Das Vakuumpumpenventil bleibt geschlossen, bis der Druck
in Säule B den Umgebungsluftdruck erreicht hat. Das
verhindert einen Druckaufbau in der Vakuumpumpe und
beugt Schäden vor.
Feuchtlufteinlass
Standardtrocknung und Regenerationszyklus
Druckablass
Feuchte Luft
Ventil geöffnet
Zeit (Sekunden)
Regeneration
Erneute Druckbeaufschlagung
Online
Ventil geschlossen
Energiesparen (DDS)
Entlüftung
Trockene Luft
Trockenluftablass
67

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières