Montage Und Inbetriebnahme - Abus RWM150 Manuel Utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour RWM150:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Standortauswahl
Standortauswahl
Abb. 2
RM
RM
Schlafzimmer
RM
Kinderzimmer
RM
Wohnzimmer
RM
RM
RM
Küche
RM
Heizungsraum
RM
RM
RM
Werkraum
Rauchwarnmelder sollten als Mindestausstattung
derzimmern und Fluren, die als Fluchtwege dienen, jeweils in der Raummitte aus-
schließlich an der Zimmerdecke (keine Wandmontage) installiert werden (Abb. 2).
Wählen Sie den höchst gelegenen Montageort mit einem Mindestabstand von 50 cm
zu umliegenden Wänden, Möbelstücken und Lampen. Eine optimale Ausstattung
erreichen Sie, wenn die Geräte auch in allen übrigen Räumen sowie in den Treppen-
fluren installiert werden. In Waschräumen (Bad, Toilette etc.) ist ein Rauchwarnmel-
der in der Regel wegen der geringen Brandgefahr nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie die Grafiken in dieser Anleitung
Wo der Rauchwarnmelder nicht installiert werden sollte
• im Freien (Einsatz nur in geschlossenen Räumen);
• in Räumen in denen der Alarm durch Störgrößen (Dampf, Kondensation,
„normalen" Rauch, Dunst, Staub, Schmutz oder Fett) ausgelöst werden kann;
• neben einem Luftabzug oder ähnlichen Lüftungsöffnungen (Zugluft);
• in Bereichen, in denen die Temperatur unter 0 °C fallen oder über 45 °C
steigen kann.
RM
Schlafzimmer
Bad
RM
RM
RM
Kinderzimmer
Kinderzimmer
Wohnzimmer
in allen Schlafräumen, Kin-
RM
!
– 8 –

Montage und Inbetriebnahme

Montage und Inbetriebnahme
Führen Sie die folgenden Schritte in der gegebenen Reihenfolge aus,
um den Melder an der Decke zu montieren:
1. Rauchwarnmelder durch Drehen gegen
RM
den Uhrzeigersinn vom Gehäusesockel lösen.
Küche
2. Brechen Sie den im Montagesockel befindlichen
Sicherungsstift aus (weitere Verwendung in Schritt 7,
dient der unbeabsichtigten Demontage).
RM
3. Bohrlöcher durch den Gehäusesockel markieren.
4. Die erforderlichen Bohrungen und Dübel
anbringen und den Meldersockel festschrauben.
Stellen Sie beim Markieren der Bohrlöcher sicher, dass sich keine
elektrischen Leitungen/Kabel, Rohrleitungen oder andere wichtige
Installationskomponenten hinter der Montagestelle befinden!
RM
5. Tragen Sie anschließend das aktuelle Datum
(Installationsdatum) mit einem wasser- und
abriebfesten Stift auf dem rückseitigen Etikett
des Melders ein (siehe nebenstehende
Abbildung).
6. Rauchwarnmelder durch Drehen im Uhrzeigersinn am Meldersockel befestigen.
Seitlich am Meldersockel sowie am Melder selbst befinden sich kleine Markierungen,
die ein passgenaues Aufsetzen des Melders auf dem Meldersockel erleichtern.
7. Führen Sie den Sicherungsstift aus Schritt 2 in der seitlich vorgesehenen
Gehäuseöffnung ein, um den Melder gegen Abdrehen zu sichern
(siehe nächste Abbildungen).
2.
2.
Installationsdatum | Installation date | Date
d'installation: _____________ (DDMMYYYY)
z. B. : 09|05|2016
– 9 –
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières