Technische Daten; Funktionsprinzip Und Leistungsmerkmale; Verhalten Im Alarmfall - Abus RWM150 Manuel Utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour RWM150:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sicherheitshinweis

Technische Daten

• Spannungsversorgung
• Rauchdetektion
• Optische Betriebsanzeige
• Stromaufnahme
• Betriebstemperatur
• Luftfeuchtigkeit
• Schalldruck
• Alarmstummschaltung
• Erfassungsbereich
• Montageort

Funktionsprinzip und Leistungsmerkmale

• Gase, Dämpfe, Hitze und Feuerschein/Flammen werden durch den Rauchwarn-
melder nicht erkannt!
• Personen mit beeinträchtigter Hörleistung können den Alarm möglicherweise
nicht hören! Für einen solchen Fall gibt es Melder mit zusätzlicher optischer
Signalisierung!
• Besonders hohe elektromagnetische Strahlungen können die Funktion des Melders
beeinträchtigen. Installieren Sie den Melder deshalb nicht in der Nähe von Geräten,
die elektromagnetische Strahlung aussenden oder in der Nähe von Magneten.
Technische Daten
DC 3 V Lithium-Batterie (fest verbaut)
fotoelektrische Reflexion
LED blinkt ca. alle 6 Minuten
9,8 µA (Ø Standby) || 80 mA (Ø Alarm)
0° bis 45° C
10 % bis 90 % (nicht kondensierend)
> 85 dB (A)@3 m
9 Minuten
max. 40 m² innerhalb eines Raumes
Decke (ausschließlich in Innenräumen)
– 6 –
Funktionsprinzip und Leistungsmerkmale
• Der Rauchwarnmelder arbeitet nach dem optischen Prinzip (fotoelektrische
Reflektion) und besitzt eine Messkammer, in der eindringende Rauchpartikel
gemessen werden.
• Wird die Alarmschwelle überschritten ertönt ein lautstarker, akustischer Alarm.
• Der Alarm wird abgeschaltet, sobald die Messkammer wieder rauchfrei ist.

Verhalten im Alarmfall

(1) Warnen Sie alle Mitbewohner
(2) Helfen Sie Kindern, behinderten, älteren und kranken Menschen.
(3) Schließen Sie alle Fenster und Türen hinter sich.
(4) Verlassen Sie umgehend das Haus.
(5) Benutzen Sie keine Aufzüge.
(6) Alarmieren Sie die Feuerwehr: Tel. 112.
Verhalten im Alarmfall
– 7 –
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières