Montage Und Inbetriebnahme - Abus RWM165 Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Montage und Inbetriebnahme

Montage und Inbetriebnahme
Führen Sie die folgenden Schritte in der gegebenen Reihenfolge aus,
um den Melder an der Decke zu montieren:
1. Rauchwarnmelder durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn vom Gehäusesockel lösen.
2. Brechen Sie den im Montagesockel befindlichen
Sicherungsstift aus (weitere Verwendung in
Schritt 6, dient der unbeabsichtigten Demontage).
3. Bohrlöcher durch den Gehäusesockel markieren.
4. Die erforderlichen Bohrungen und Dübel
anbringen und den Meldersockel festschrauben.
Stellen Sie beim Markieren der Bohrlöcher sicher, dass sich keine
elektrischen Leitungen/Kabel, Rohrleitungen oder andere wichtige
Installationskomponenten hinter der Montagestelle befinden!
5. Rauchwarnmelder durch Drehen im Uhrzeigersinn am Meldersockel befestigen.
Seitlich am Meldersockel sowie am Melder selbst befinden sich Markierungen, die
ein passgenaues Aufsetzen des Melders auf dem Meldersockel erleichtern (siehe
Abbildung auf Seite 15). Um betriebsbereit zu sein, muss der Melder in den
Sockel einrasten!
6. Führen Sie den Sicherungsstift aus Schritt 2 in der seitlich vorgesehenen Gehäuse-
öffnung ein, um den Melder gegen Abdrehen zu sichern (siehe Abbildung auf
Seite 15).
– 14 –
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
• Wird der Rauchwarnmelder auf dem Montagesockel angebracht und ist der Melder
eingerastet, wird der Melder mit Spannung versorgt und ist aktiviert.
• Wird der Rauchwarnmelder vom Montagesockel entfernt, ist der Melder nicht mehr
betriebsbereit!
Zurücksetzen auf Werkseinstellung (Funkverbindung wird deaktiviert)
Drücken und halten Sie die Codiertaste, bis die rote LED blinkt (ca. 1x Blinken pro
Sekunde). Ca. 5 Sekunden später beginnt die rote LED schnell zu blinken (ca. 1x
Blinken in 0,5 Sekunden). Lassen Sie die Taste los, es ertönt ein kurzes akustisches
Signal. Der Rauchwarnmelder hat das Netzwerk erfolgreich verlassen und ist zu den
werksseitigen Standardeinstellungen zurückgekehrt.
Normalzustand
Die rote Kontroll-LED unter dem Gehäusedeckel blinkt im Normalzustand ca. alle
6 Minuten einmal und signalisiert die Betriebsbereitschaft des Melders.
Normalzustand
Option
– 15 –
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières