Whale SH2201 Instructions D'installation Et D'utilisation page 52

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Aufhebung der Sperrfunktion
Option 1 - Whale Heizgerät Bedienelement in Gebrauch mit Heizgerät SH2211
Das Sperrung wird entriegelt indem die "Gebläsebetrieb" Stellung innerhalb 2,5 Sekunden AN, AUS und wieder AN
geschaltet wird. Um die Sperrung zu erntriegeln, schalten Sie das Heizgerät aus, beheben Sie den durch die LED 
angezeigten Fehler und versuchen Sie dann de Sperrung zu entriegeln. Sollte der erste Entriegelungsversuch
erfolglos sein, können 4 weitere Versuche unternommen werden. Wenn das Heizgerät nach dem fünften Versuch
nicht entriegelt ist (angezeigt durch eine permanent leuchtende LED) versuchen Sie noch einmal die Ursache der
Sperrung zu beheben.
Option 1 - Whale Heizgerät Bedienelemtn UND Option 2 - Whale Duo Control Panel, in Gebrauch mit anderen
Heizgeräten die in dieser Anleitung behandelt werden (NICHT kompatibel mit SH2211): SH2201, SC2201,
SH2202, SC2202 und SC2211
Wenn die Ausschaltung der Raumheizung durch 1, 3, 4 oder 5 Blinksignale / Balken leuchten angezeigt wird,
muss die Ausschaltung aufgehoben werden, indem die Gleichstromversorgung am Hauptschalter im Fahrzeug „Aus"
und wieder „Ein" geschaltet wird. Wenn dies beim ersten Versuch nicht funktioniert, können Sie den Vorgang viermal
wiederholen. Wenn sich die Ausschaltung dadurch noch immer nicht aufheben lässt (angezeigt durch eine dauerhaft
leuchtende LED / alle Balken leuchten), drücken Sie bitte einmal die Rücksetztaste an der Raumheizung (siehe Abb.
40).
Wenn die Ausschaltung der Raumheizung durch 2 Blinksignale / Balken leuchten angezeigt wird, muss die
Ausschaltung durch einmaliges Drücken der Rücksetztaste an der Raumheizung (siehe Abb. 40) aufgehoben
werden.
Sollte die Störung weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Whale-Support unter +44 (0)345 9090 911.
Achten Sie darauf, dass der Gebläseventilator vor dem Ausschalten gestoppt hat, um eine Überhitzungssperre zu
vermeiden.
Option 3 - Whale-iVan®-Bedienelement
iVan® ist mit einem elektronischen Diagnosesystem ausgestattet, das Störungen von unzureichender Gasqualität
oder Gleichstromversorgung bis zu internen Fehlfunktionen des Raumluftheizgeräts erkennt. In dem
unwahrscheinlichen Fall einer Störung erscheint ein rotes "!" an dem Symbol für das Wasser- oder Raumluftheizgerät
auf dem Home-Screen.
Das Raumluftheizgerät arbeitet nicht, wenn eine Störung auf dem Home-Screen angezeigt wird. Ein Popup-Fenster
erscheint, wenn Sie versuchen, das Raumluftheizgerät in Betrieb zu nehmen. Das Popup-Fenster zeigt den Fehler
an. Sobald Sie die auf den Fehlerbildschirmen unten vorgeschlagenen Maßnahmen abgeschlossen haben, müssen
Sie den Fehler-Code durch Befolgen der Anweisungen auf dem Bildschirm löschen. Die Vorgehensweise besteht
darin, entweder den Hauptschalter aus- und dann einzuschalten, ODER einmal die rote Rücksetztaste zu drücken
(die rote Reset-Taste findet sich an der Oberseite des Raumluftheizgerätes, neben dem Kaltlufteinlass, siehe Abb.
40).
Wurde die Sperrfunktion erfolgreich aufgehoben, schaltet das Raumluftheizgerät standardmäßig ab. Der Nutzer
muss die gewünschte Betriebsleistung wählen, um das Raumluftheizgerät in Betrieb zu nehmen. Bitte folgen Sie
dem Hinweis auf dem Bildschirm, wie in der folgenden Tabelle angegeben:
Kaltlufteinlass
Warmluftauslass
Abb. 40 Position der Reset-Taste - Frontansicht
Frostschutzfunktion ein
Elektrische
Leistungsstufe
Reset-Taste
Fehleranzeige
Timerbetrieb
Temperatur im Fahrzeug
Gasbetrieb
52

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sc2201Sh2202Sc2202Sh2211Sc2211

Table des Matières