GOK GWS 904 Instructions De Montage Et De D'utilisation page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Tabelle 10:
Tank und Batterietanks aus Stahl nach DIN 6620
Für die oberirdische Lagerung mit Unten-Befüllung.
Batterietanks über eine gemeinsame Verbindungsrohrleitung nach DIN 6620-2.
• Anzahl der zu einer Batterie verbundenen
Tanks feststellen.
• Tankhöhe nach DIN 6220-1 auf Einhaltung
prüfen, H = 1500 mm.
• Ist eine Muffe am Tank vorhanden:
Höhe k ermitteln.
• Einbaumaß a entnehmen:
• V = Nenn-Volumen des Tanks oder der
verbundenen Tanks
 Einbauort des Grenzwertgebers nach
Bild 9 und Bild 10 beachten!
Beispiel:
Anzahl der verbundenen Tanks: 4
V = 6 m³
H = 1500 mm: erfüllt
k = 30 mm aus Messing
a = 137 mm aus Tabelle
Ergebnis: X = a + k = 167 mm
Tanks nach DIN 6620-1
V
Anzahl der
[m³]
verbundenen
Tanks
1
1,5
1
2
2
3
2
4
3
4,5
3
6
4
6
4
8
5
7,5
5
10
Artikel-Nr. 15 382 81 a
a
[mm]
254
209
187
187
Bild 9: Grenzwertgeber in Füllrichtung gesehen auf dem
164
150
164
146
137
150
137
130
142
Bild 10: Befüllung von unten und mittig: Grenzwertgeber
131
Füllrichtung gesehen auf dem letzten Tank, jedoch
126
näher der senkrechten Füllleitung einbauen.
Grenzwertgeber GWG - Typ GWS - Heft 2
Bild 7
 X = a
Direkteinbau auf
Tankdecke bzw.
Tankscheitel
letzten Tank einbauen
Bild 8
 X = a + k
Einbau in einen
Einbaukörper G1
13 / 24

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gws 905

Table des Matières