Suunto TANDEM Guide De L'utilisateur page 57

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
diesem
Fall
ist
de Geländeneigung erforderlich.
Es müssen lediglich die Messwerte an
der Spitze und am Fuß des anvisierten
Gegenstands bekannt sein. Je nach
de Situation
gibt
die Differenz
die
direkt an. Dieser Wert wird dann wie
folgt korrigiert:
Zunächst
auf
des Nomogramms
die annähernde Höhe suchen. Dann auf
der linken Skala des Nomogramms
den Punkt für die Messung am Boden
suchen. Diese beiden Punkte verbinden.
Der korrigierte Messwert befindet sich
am Schnittpunkt der Verbindungslinie
mit der mittleren Skala. Bei dieser
Vorgehensweise
swinkel vernachlässigt werden, weil
die Messskala für die Bodenmessungen
auf der linken Seite so gestaltet wurde,
dass bereits der Neigungswinkel des
Geländes
und
Augenhöhe von 1,6 m berücksichtigt
sind.
20
keine
Messung
die
Summe
annähernde
Höhe
der
rechten
Skala
den
Punkt
kann
der Neigung-
die
durchschnittliche
L-20
m
Ansteigendes
2
0
Gelände
4
1
5
2
bzw.
6
3
7
4
8
5
9
6
10
7
11
für
12
8
13
9
14
10
15
11
16
12
17
18
13
19
14
20
15
21
16
Ablesung beim Anvisieren
d. unteren Stammende
m
20
19
18
17
Fallendes Gelände
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
Scheinbare Höhe
m
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
8
7
6
Wahre Höhe
Fig. 12.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières