Becker S55 Notice D'utilisation page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Schaltleiste
Folgende.Schaltleistensysteme.können.direkt.an.die.Torsteuerung.S55.angeschlossen.werden:
•. Pneumatische.Schaltleiste.(DW).
•. Elektrische.Schaltleiste.(EL).
•. Optoelektronische.Schaltleiste:.FRABA.OSE.
Der.benötigte.Auswerter.ist.in.die.Steuerung.integriert.(selbstüberwachender.Auswerter.gemäß.EN.1453).
Die.pneumatische.Schaltleiste.oder.die.elektrische.Schaltleiste.wird.an.den.Klemmen.7.und.8.(SKS/USA).angeschlossen.
und.über.einen.Abschlusswiderstand.überwacht..Dieser.muß.im.DW-Kontakt.oder.am.Ende.der.elektrischen.Leiste.gemäß.
Anschlussplan.S55.angeklemmt.werden.
Bei.ab.Werk.konfektionierten.elektrischen.Schaltleisten.prüfen.Sie.diese.auf.ihren.Abschlusswiderstand..Es.können.Schalt-
leisten.mit.1,.kΩ.oder.8,.kΩ.Abschlusswiderstand.eingesetzt.werden.
Die.optoelektronische.Schaltleiste.OSE.der.Firma.FRABA.wird.an.den.Klemmen.11,.12.und.13.(OSE).direkt.ohne.Abschluss-
widerstand.angeschlossen.(11.-.braune.Ader,.12.-.weiße.Ader,.13.-.grüne.Ader).
Zur.Anpassung.der.Steuerung.an.die.jeweilige.Schaltleiste.müssen.die.DIP-Schalter.1.1,..1.und...gemäß.folgender.Tabelle.
eingestellt.werden.
Schaltleistentyp
Pneumatische.Schaltleiste.1,.kOhm
Pneumatische.Schaltleiste.8,.kOhm
Elektrische.Schaltleiste.1,.kOhm
Elektrische.Schaltleiste.8,.kOhm
Optoelektronische.Schaltleiste.FRABA.OSE
Vorsicht!
Bei Verwendung der optoelektronischen Schaltleiste FRABA OSE muss der DIP-Schalter 2.1 unbedingt
auf Stellung OFF stehen, da ansonsten die Selbstüberwachung des in die Steuerung integrierten Aus-
werters außer Kraft gesetzt wird.
Bei Verwendung einer pneumatischen Schaltleiste muß der DIP-Schalter 1.1 unbedingt auf Stellung ON
stehen, da die Funktion der pneumatischen Schaltleiste ansonsten nicht ordnungsgemäß überwacht
wird. Im Auslieferungszustand können Sicherheitseinrichtungen überbrückt sein. Prüfen Sie vor der In-
betriebnahme, dass keine unzulässigen Überbrückungen vorhanden sind.
Spricht.die.Schaltleiste.während.der.AB-Fahrt.an.(LED.SKS/USA.leuchtet.auf),.so.wird.das.Tor.sofort.von.der.Steuerung.S55.
gestoppt..Nach.Ablauf.einer.internen.Zeit.von.0,3.s.(Zeit.Z2).steuert.die.S55.das.Tor.wieder.auf..Je.nach.Einstellung.des.DIP-
Schalters.1.3.fährt.die.Steuerung.das.Hindernis.frei.oder.steuert.das.Tor.in.die.obere.Endlage.
Spannungsausgang für externe Befehlsgeber (Modul Card)
An.den.Klemmen.+ und.-.auf.der.Steckkarte.„Modul.Card".steht.eine.Gleichspannung.für.externe.Befehlsgeber.zur.Verfü-
gung:.U.=.4.V.DC,.l
.=.00.mA..Dieser.Spannungsausgang.ist.über.eine.Feinsicherung.mit.00.mA.T.abgesichert.
max
Teilöffnung (nur ELS Professional + Modul Card)
An.den.Klemmen.StX der Modul Card.kann.ein.Schalter.zur.Aktivierung.der.Funktion.Teilöffnung.(auch.1/.Torhöhe.genannt).
angeschlossen.werden..Ist.die.Teilöffnung.eingeschaltet,.dient.die.Einstellung.des.Endschalters.S8.(grüner.Schaltnocken).
des.Antriebs.als.obere.Endlage.
Automatischer Wiederzulauf (nur ELS Professional + Modul Card)
An.den.Klemmen.WZL.der.Modul.Card.kann.ein.Schalter.zur.Aktivierung.der.Funktion.„Automatischer Wiederzulauf".an-
geklemmt.werden.
Ist.der.automatische.Wiederzulauf.eingeschaltet,.wird.das.Tor.von.der.Steuerung.nach.Ablauf.der.Wiederzulaufzeit.(Zeit.Z4.=.
60.s).selbständig.zugefahren..Ist.die.Funktion.Vorwarnung aktiviert.(DIP-Schalter.1.6.in.Stellung.ON),.so.wird.vor.Beginn.des.
automatischen.Wiederzulaufs.durch.Ansteuerung.des.Relais.1.mit.der.Vorwarnzeit.Z3.=.3.s.vorgewarnt.
Durch.Aufstecken.des.Zeitmoduls.auf.den.Systemstecker.X1.der.ELS.Professional.Card.III.läßt.sich.die.Wiederzulaufzeit.vari-
abel.von..-.40.s.einstellen.
Beschreibung.des.Zeitmoduls.siehe.„Technische.Information.Zeitmodul"
DIP 1.1
DIP 2.1
ON
ON
ON
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
OFF
DIP 2.2
ON
OFF
ON
OFF
OFF
DE
GB
FR
NL
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières