Demontage „Aktor Mh Con B (Enocean); Wiederinbetriebnahme Nach Demontage (Im Angelernten Zustand) - oventrop Aktor MH CON B ENOCEAN Notice D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Demontage
5. Demontage „Aktor MH CON B (ENOCEAN)"
WICHTIGER HINWEIS
Vor der Demontage müssen Sie den Stellantrieb
in seine Montageposition versetzen. Halten Sie
dazu die Anlern-/Justiertaste (A) länger als
3 Sekunden gedrückt, damit der Stellantrieb
seinen Stößel zurückfährt.
Hat der Stellantrieb seine Montageposition erreicht, blinken beide LEDs
fünfmal hintereinander schnell grün auf.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr durch unkontrollierten
Medienaustritt!
Wenn der Stößel nicht zurückgefahren ist, kann bei der Demontage
versehentlich das Heizkörperventil mit herausgedreht werden und
heißes Wasser unkontrolliert aus dem Heizkörper austreten.
 Stellantrieb vor der Demontage immer zuerst in seine
Montageposition bringen.
 Ggf. Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
5.1 Wiederinbetriebnahme nach Demontage (im angelernten Zustand)
Beachten Sie, dass der Stellantrieb auch nach der Demontage vom Heizkör-
perventil noch am Smart-Home-System angelernt ist. Da der Stellantrieb
aber nur im Zuge des erstmaligen Anlernvorgangs eine automatische
Justierfahrt vornimmt (siehe Handlungsschritt 5, Seite 8), müssen Sie nach
der Montage auf ein anderes Heizkörperventil eine manuelle Justierfahrt
einleiten.
Halten Sie dazu die Anlern-/Justiertaste (A) länger als 3 Sekunden gedrückt.
Jetzt fährt der Stößel bis zum Heizkörperventil vor und der Stellantrieb ist wieder
betriebsbereit. Beide LEDs blinken dreimal grün.
„Aktor MH CON B (ENOCEAN)"
10/12
A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières