Anfertigung Von Nachschlüsseln Typ Jis; Anfertigung Von Nachschlüsseln Typ Fc6 Und Fc120; Anfertigung Von Nachschlüsseln Typ Steckschlüssel; Anfertigung Von Nachschlüsseln Typ Tb1P - Errebi DAKAR Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
3.2.6 Anfertigung von nachschlüsseln typ JIS
Den Adapter AD-MJ (siehe Abbildung), Taster und Fräser Nr.
11 verwenden. Den Adapter auf der Spannbacke positio-
nieren. Die beiden Schlüssel einsetzen und Anschlag mit der
Platte herstellen, die auf den Anschlägen des Schlüssels dreht.
An beiden Schlüsseln die Schneidtiefe einstellen, den Taster
festsetzen und den ersten Schneidvorgang durchführen. Die
Schlüssel am anderen Ende des Adapters umdrehen und den
zuvor beschriebenen Einspannvorgang für die Schlüssel wie-
derholen und den zweiten Schneidvorgang durchführen.
3.2.7 Anfertigung von nachschlüsseln typ FC6
und FC120
Taster und Fräser Nr. 11 verwenden. Die Schlüssel auf der
Spannbacke einspannen und am Boden aufliegen lassen,
wozu sie mit der Vorderseite voran in die Spannbacke eingeführt
werden.
Fräser und Taster ungefähr auf die gleiche Höhe bringen, den
Taster festsetzen und den Fräser und den Taster so blockieren,
daß der Fräser dicht an der Spannbacke vorbeifährt, ohne sie
jedoch zu berühren.
Nachdem beide Oberseiten geschnitten worden sind, werden
die Schlüssel gedreht, wobei darauf zu achten ist, die Grate
sorgfältig zu entfernen, um die ordnungsgemäße Positionierung
und Blockierung zu gewährleisten.
1. Geschwindigkeitsstufe.
3.2.8 Anfertigung von nachschlüsseln typ
rohrschlüssel
Taster und Fräser Nr. 8 verwenden. Die Schlüssel in der Mitte
des "V" mit den Führungen nach rechts positionieren, um
einen guten Sitz zu gewährleisten. Die Schlüssel mit Hilfe der
Leuchtanzeigen regulieren und den Schneidvorgang stets von
oben nach unten durchführen, um Biegungen am Taster zu
vermeiden. Den Taster festsetzen. 1. Geschwindigkeitsstufe.
3.2.9 Anfertigung von nachschlüsseln typ TB1P
Der Originalschlüssel verfügt über 6 Kopierstellungen. Damit
diese richtig eingelesen werden, wird der Schlüssel mit der
linken Hand genommen, so daß sich der Schlüsselkanal
rechts vom Schlüsselkopf aus schwarzem Plastik befindet.
Siehe hierzu Abbildung Nr. 19.
Die 6 Stellungen zum Kopieren des Schlüssels entsprechen
4 verschiedenen Höhen, die im folgenden dargestellt und
durchnumeriert werden:
Las 6 posiciones en el duplicado de la llave, corresponden
a combinaciones de 4 distintas alturas que señalamos y
numeramos a continuación:
1
2
Siehe Abbildung Nr. 16
Siehe Abbildung Nr. 17
Siehe Abbildung Nr. 18
3
4
Die Höhe Nr. 1 zeigt an, daß hier nicht kopiert werden darf. Die Stellung Nr.
2 zeigt an, daß es eine kleine Aussparung am Schlüssel gibt. Wenn diese ein
wenig größer ist, entspricht sie der Höhe Nr. 3. Bei der Höhe Nr. 4 handelt es
sich um die größte Aussparung am Schlüssel.
Der Schlüssel wird genommen und die 6 Stellungen werden wie im folgen-
den zu sehen im Sinne der verschiedenen Höhen markiert.
Beispiel für einen Code:
POSICION
A
B
INCLINACION
3
4
3.2.10 Anfertigung von nachschlüsseln MD13R
Spezielles Einsetzen in die Spannbacke.
3.2.11 Anfertigung von nachschlüsseln KC1
Blockieren.
Achtung:
Die geschnittenen Stifte des Schlüssels KC1 müssen sich stets
im oberen Bereich der Spannbacke befinden. Den Adapter
für den senkrechten Schneidvorgang verwenden.
1. Geschwindigkeitsstufe.
3.2.12 Anfertigung von nachschlüsseln TS14 und
TS12
Spezielles Einsetzen in die Spannbacke.
DEUTSCH
<<<
Siehe Abbildung Nr. 19
C
D
E
F
1
2
4
2
Siehe Abbildung Nr. 20
17
<<<

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières