Electrischer Stromkreis; Kalibriertastatur; Spannbacken; Feder Und Blockierung Des Schlittens Auf Der "X-Achse - Errebi DAKAR Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
2.4 KOMPONENTEN UND FUNKTION BAUTEILE
2.4.1 Elektrischer stromkreis
Bei den Hauptkomponenten des elektrischen und
elektronischen Stromkreises handelt es sich um folgende:
Spannungsanschluß: Netzfilter mit Sicherung und Schalter.
1
Anschlußplatte: Grundplatte für die Anschlüsse.
2
3-Stellungs-Schalter: Schnellbetrieb, Stillstand und lang-
3
samer Betrieb.
Lampe: Beleuchtung des Arbeitsbereichs.
4
Motor: Einphasenmotor mit Bürsten.
5
Ein- und Ausschalten der Lampen: Inbetriebnahme der
6
Platte zur Kalibrierung des Fräsers und Ausschalten bevor
mit dem Kopiervorgang der Schlüssel begonnen wird.
Regulierplatte: Platte mit zwei Leuchten rot zur
7
Kalibrierung des Fräsers.
Fräser: Schneidwerkzeug zum Kopieren des
8
Originalschlüssels.
Taster: Abfahrvorrichtung für den Originalschlüssel.
9
Spannbacke: Es handelt sich um zwei Spannbacken, mit
10
denen die Originalschlüssel und Nachschlüssel einges-
pannt werden.

2.4.2 Kalibriertastatur

2.4.3 Spannbacken

Das
Leistungsvermögen
der
Kopiermaschine DAKAR ist höher als beihandelsübli-
chen Maschinen, da sie über zwei Spannflächen verfügt,
die an derselben Spannbacke vollkommen unabhängig
voneinander sind. Die Spannbacken können in jeder
beliebigen Stellung zwischen 0° und 45° positioniert
werden.

2.4.4 Feder und blockierung des schlittens auf der "x-achse"

Das Federsystem wird verwendet, um seitliche Fräsarbeiten
an Schlüsseln Typ Regatta durchzuführen. Die Blockierung
auf der X-Achse wird zur Durchführung von Fräsarbeiten oder
zur Herstellung von Stiften in gerader Linie auf der "Y-Achse"
benutzt.

2.4.5 Elastischer oder blockierter taster

Bei dem Taster handelt es sich - von der Vorderseite aus
betrachtet - um die linke Achse der Maschine. Dieser
Taster hat je nach durchzuführendem Arbeitsgang vers-
chiedene Anwendungsmöglichkeiten.
1
Elastischer Taster
Mit dem elastischen Taster werden die
Kopiervorgänge mit Vorschub in senkrechter
Richtung durchgeführt. Kopieren von Stiften.
2
Blockierter Taster
Mit dem blockierten Taster werden die Kopiervorgänger
mit Vorschub in waagerechter Richtung durchgeführt.
2.4.6 Vertikale Regelung des Fühlers
Bevor die Maschine über den Hauptschalter in Betrieb
gesetzt wird, müssen die beiden Schlüssel in die
Spannbacken eingesetzt werden. Der Originalschlüssel
wird in die linke Spannbacke und der Nachschlüssel in die
rechte Spannbacke eingesetzt.
Dann kann die elektronische Steuerung aktiviert werden,
indem On / Off an der Tastatur betätigt und die Einstellung
wie folgt vorgenommen wird:
Siehe Abbildung Nr. 3
Siehe Abbildung Nr. 4
Spannbacken
der
2.4.7 Wechseln von fräser und taster
Um die Fräse zu lösen, muß zunächst die Achse
festgesetzt werden. Dazu wir der Blockierknopf
gedrückt und das Bohrfutter per Hand so weit
Siehe Abbildung Nr. 5
gedreht, bis das Blockierloch auf der Achse sichtbar
wird. Sobald dieser Blockiervorgang durchgeführt
ist, wird das Bohrfutter losgelassen und der Fräser
ausgewechselt. Bei der Einführung des Fräsers
muß darauf geachtet werden, daß dieser bis zum
Anschlag in das Bohrfutter eingesetzt wird.
Um den Taster zu lösen, wird das Bohrfutter festgehalten
und der Taster ausgewechselt. Bei der Einführung des
Abtastwerkzeugs muß darauf geachtet werden, daß
Siehe Abbildung Nr. 6
dieses bis zum Anschlag in das Bohrfutter eingesetzt
wird.
Siehe Abbildung Nr. 7
2.4.8 Schalter des lichtes und geschwindigkeitsauswählenden
In den richtigen (geraden) Flügeln der Maschine gibt
es zwei Schalter(Wechsel), einer von ihnen mit drei
Positionen, die Geschwindigkeit und anderen mit zwei
Positionen der grünen Farbe auszuwählen.
Siehe Abbildung Nr. 10
2.4.9 Hebel für röhrenförmige schlüssel
Jetzt hat Maschine von DAKAR einen seitlichen
Hebel in der linken Seite der Bank und auf dem
Hebel von accionamiento der Mittellinien X und Y
für die Verdopplung der röhrenförmigen Schlüssel,
Siehe Abbildung Nr. 7
Abzugsgräben ... besser und bequemer.
Den Schalthebel zur Blockierung um 180° drehen
(zur Blockierung des Tasters)
Den Bearbeitungskopf absenken und die Werkzeuge
ohne Druckausübung auf einen glatten
Schlüssel aufliegen lassen.
Sobald die Werkzeuge mit den Schlüsseln in
Berührung geraten, geht eine der drei Anzeigen an
der Tastatur an.
1
Rot links und rechts.
Leuchteten die zwei rote Anzeigen auf, so ist die
Maschine eingestellt. Sowohl Taster als auch Fräser
befinden sich in Berührung mit dem Schlüssel.
2
Rot links.
Leuchtet die linke rote Anzeige auf, so steht
der Taster mit dem Schlüssel in Berührung. Die
Einstellung muß nunmehr vorgenommen werden.
Dazu wird das Rad R so weit nach links gedreht, bis
zwei rote Anzeigen leuchten auf.
3
Rot rechts.
Leuchtet die rechte rote Anzeige auf, so steht
der Fräser mit dem Schlüssel in Berührung. Die
Einstellung muß nunmehr vorgenommen werden.
Dazu wird das Rad R so weit nach rechts gedreht,
bis zwei rote Anzeigen leuchten auf.
Siehe Abbildung Nr. 9
des motors
DEUTSCH
<<<
Teil des
Siehe Abbildung Nr. 8
15
<<<

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières