ExtraStove ES 9 Manuel D'installation page 42

Masquer les pouces Voir aussi pour ES 9:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
PROG+
TEMP+
und eine Taste drücken. Ein akustisches Signal wird am Ende der Speicherung angege-
ben. Mit der Taste STOP das Menu verlassen und der Ofen mit der Fernbedienung be-
fehlen.
Wir erinnern Sie daran, dass die erste Einschaltung durch unseren
Autorisierten Zugelassenen Technischen Kundendienst (Gesetz
37/2008) vorgenommen werden soll, der die Installation u ̈ berpru ̈ ft
und den Garantieschein ausfu ̈ llt. Bei der ersten Einschaltung soll der
Raum geeignet gelu ̈ ftet werden, weil unangenehme Geru ̈ che entste-
hen könnten, die auf den Anstrich und das Fett im Rohrbu ̈ ndel
zuru ̈ ckzufu ̈ hren sind.
2.2 Empfehlungen
• Den Ofen nicht aussetzend einschalten: das könnte Funken erzeugen, welche die Le-
bensdauer der elektrischen Bauteile abkürzen könnten;
• Den Ofen niemals mit nassen Händen berühren: der Ofen besteht aus elektrischen
Bauteilen, welche Funkenüberschläge erzeugen könnten, falls ungeeignet gebraucht.
Nur autorisierte Techniker dürfen aufgetretene Probleme lösen;
• Die Schrauben aus dem Feuerkasten ausschrauben, erst nachdem sie gut geschmiert
worden sind;
• Die Tür niemals öffnen, wenn der Ofen in Betrieb ist;
• Sich vergewissern, dass das Brennelement des Kohlenbeckens angemessen positio-
niert ist.
• Bitte beachten Sie, dass die Abgasanlage immerwieder kontrollierbar ist. Im Fall die
Abgasanlage befestigt wurde, muss es Öffnungen für die Besichtigung und Reingung
haben.
2.3 Wie kann man den Pelletsbehälter befüllen?
Sie können den Pelletsbehälter durch die Tür auf der oberen Seite des Ofens befüllen.
Bitte beachten Sie folgende Prozedur, um den Pellet zu laden:
• Öffnen Sie die Tür auf der oberen Seite des Ofens;
• Befüllen Sie den Behälter mit der gewünschten Pelletsmenge (beachten Sie, dass Sie
Pellets genug laden, um einen ausreichenden Betrieb des Ofens zu garantieren);
• Schliessen Sie die Tür.
3.0 Einschaltung des Ofens
• Füllen Sie den Tank bis zu 3/4 der empfohlenen Pellets und vom Hersteller empfohlen
wird;
• Stecken Sie das Heizgerät in eine Steckdose mit dem mitgelieferten Kabel;
• Drücken Sie den Netzschalter auf der Rückseite des Ofens befindet;
Die Karte steuert automatisch verschiedene Parameter der Betrieb des Ofens. Der An-
wender kann manuell zu steuern, um die Heizung ein-oder auszuschalten, oder verwen-
den Sie die erweiterten Funktionen wie der wöchentliche Programmierung oder Timer.
3.1 Erste Einschaltung des Ofens
Sobald die Karte geliefert, auf dem LCD-Display die Version der residente Software und
dann die Situation der Herd, die, im Falle der ersten Leistung, ausgeschaltet wird gedreht
angezeigt.
3.2 Sprachauswahl
Mann kann zwischen die folgende Sprachen wählen:
• Italienisch
• Englisch
• Französisch
• Deutsch
• Spanisch
• Griechisch
• Niederländisch
Wählen Sie durch Drücken der Taste "PROG+" e "PROG-" die gewünschte Sprache.
3.3 Einstellen der Temperatur
Die gewünschte Raum/Wassertemperatur von 16 bis 40 °C (für Luft) und von 60 bis 90
°C (für Wasser) wird mithilfe der Taste TEMP+ und TEMP- eingestellt und auf dem display
angezeigt.
3.4 Einstellung des Betriebsprogramms
Für Betriebsprogramm wird die Heizleistung des Ofens gemeint. Die Tasten "PROG+"
und "PROG-" ermöglichen die Einstellung der Heizleistung, und regulieren die Bren-
nstoffzufuhr von 1 (min. Leistung) bis 5 (max. Leistung).
3.5 Einschalten und normaler Heizbetrieb
Für einige Sekunden die Taste ON/OFF gedrückt halten, um der Ofen einzuschalten. Der
Ofen stellt sich automatisch auf dem Heizmodus.
Bei der Erstinbetriebabnahme des Produkts, wenn der Pellettank zum ersten Mal gefüllt
ist, könnten mehrere Zündungsversuche notwendig sein. Das passiert weil auch wenn
der Behälter mit Pellets gefüllt ist, diese könnten nicht in der Brennkammer verteilt wer-
PROG-
den, weil die Schnecke zur Pelletszufuhr leer ist.
Ist der Pellettank leer, und im Brenntopf keine Pellet gefördert werden, schaltet sich der
Ofen automatisch aus (Fehler Code 5). Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäss zündet,
TEMP-
fängt den folgende Zündungvorgang mit einer reduzierten Pelletmenge an, in Bezug auf
die eingestellte Zündungsstärke, einstellbar 1-5. Wird der Zündungsbefehl in der Abkü-
hlunsphase angegeben, der Ofen stellt sich im Stand-by Modus, bis sich die Rauchtem-
peratur unter der Ofentemperatur stellt.
ACHTUNG!
Vor der Einschaltung verbreitet sich ein bisschen Rauch in den Raum
der Verbrennungskammer.
3.6 Ofen Ausschaltung
Die Taste ON/OFF auf dem LCD Display drücken, um der Ofen auszuschalten. Dank einem
kontrollierten Abkühlungssystem, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
3.7 System Fehler Reset
Der Ofen zeigt jeder Fehler des Gerätes durch einen Fehlercode auf dem Display an.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen ausgeschaltet ist. Wird ein Fehler auf dem Display an-
gezeigt, ist keine neue Zündung möglich, bis die Fehleranzeige durch den verlängerten
Drück der Taste ON/OFF aus dem Display verschwindet Die lezte 10 Fehler werden ge-
speichert und können im Menu LOG ERROR jederzeit angezeigt werden. Nach jedem
Fehlercode prüfen Sie und leeren Sie den Brazier.
Dann, um den Ofen zu aktivieren, drücken Sie gleichzeitig SET und ON / OFF (3 sec).
Für den Fall, dass das Wort "BRENNSCHALE AUSLEEREN" auf dem Display er-
scheint, drücken Sie SET und ON / OFF für 3 Sekunden (um den Alarm Reset) und
dann die ON / OFF-Taste, um die Heizung einzuschalten.
ACHTUNG!
es ist notwendig, den Brenntopf jeden Tag und die Aschewanne pe-
riodisch zu reinigen. Eine unreichende Reinigung des Ofens kann
die Einschaltung des Ofens gefährden und den Ofen und die Umwelt
beschädigen (mögliche Emissionen von Unverbranntem und Ruß).
Der aus Grund einer falschen Zu ̈ ndung eventuell auf dem Brenntopf
ungebrannte Pellet muss in keiner Fall wiedergebraucht werden.
3.8 Heizbetriebsmodus
Mann kann jederzeit die Heizleistung ändern. Die vorhandenen Tasten verwenden und
die Anweisungen auf dem Display folgen, um das Programm zu kontrollieren und die
gespeicherte Temperatur zu ändern. Der Ofen ist mit einem Temperaturfühler ausge-
stattet, der die Temperatur im Innern des Aufbaus untersucht und gegebenenfalls die
Beteriebsleistung reguliert.
3.9 Auto Modus od. Handbetrieb
Der Ofenbestrieb kann manuell bedient werden, vom Benutzer für die Ein- und Aus-
schaltung, oder automatisch durch den Wochenprogrammierer oder den Timer. Die Taste
MOD drücken um die gewünschte Funktion zu wählen. Auf dem display wird das gewä-
hlte Modus angezeigt.
Handbetrieb:
Der Ofen wird durch Drücken der Tasten ON OFF ein- und ausgeschaltet.
Auto:
Der Ofen schaltet sich automatisch ein und aus, in Bezug aufg die im Wochenpro-
grammierer und im Timer eingestellten Uhrzeit und Temperatur, kann aber trotzdem
auch manuell bedient werden.
4.0 Benutzerprogrammierung
Durch drücken der Taste SET wird auf dem LCD Display das Programmierungsmenu an-
gezeigt, Sie können jederzeit einfach durch drucken der Taste STOP das Menu verlassen,
ohne die Änderungen zu speichern. Wird in einem 1 Minute keine Taste gedrückt, tritt
das System auf jeden Fall vom Menu automatisch aus. Um die verschiedenen Menu Op-
tionen anzuzeigen, die Tasten TEMP+ und TEMP- benutzen. Wählen Sie eine Option
durch die Taste SET.
4.1 Uhr und Datum Einstellung
Die drücken der Taste SET ermöglicht die Einstellung des Datums. Es ist möglich der
Wochentag, Montag bis Sonntag, die Uhrzeit und das Datum einzustellen. Benutzen sie
die Tasten PROG+ und PROG- um die Optionen anzuzeigen, und die Tasten TEMP+" e
"TEMP- um die gewünschte Option zu wählen. Die Taste SET drücken um die Einstellung
zu bestätigen.
42

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Es 10Es 12Es 16Es 16cEs plus 10Es plus 12

Table des Matières