Sicherheitshinweise - ExtraStove ES 9 Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour ES 9:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sehr geehrter Kunde,
Wir bedanken uns, dass Sie sich fu ̈ r unser Produkt entschieden haben, das das Ergebnis
technologischer Erfahrung und ständiger Forschung ist, was uns erlaubt hat, ein vorzu ̈ gli-
ches Produkt in der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung zu entwerfen.
In diesem Handbuch finden Sie alle nu ̈ tzlichen Informationen und Ratschläge, um Ihr
Produkt in höchster Sicherheit und Leistung zu benutzen.
Wir erinnern Sie daran, dass die erste Einschaltung durch un-
seren Autorisierten Technischen Kundendienst (Gesetz 37/2008)
vorgenommen werden soll, der die Installation u ̈ berpru ̈ ft und den
Garantieschein ausfu ̈ llt.
• Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch unsachgemäße Aufstel-
lungen, falsch ausgeführte Wartungsarbeiten und ungeeigneten Gebrauch des Ofens
verursacht sind.
• Die Einheit ist keine Verbrennungsanlage. Nur die Pellets sind passender Brennstoff.
• Dieses Handbuch ist vom Hersteller redigiert worden. Es ist Bestandteil des Produktes
und soll mit dem Produkt immer aufbewahrt werden. Falls das Produkt verkauft bzw.
zu einem anderen Ort gebracht wird, sollen Sie sich immer vergewissern, dass das
Handbuch mit dem Produkt aufbewahrt wird, weil die darin enthaltenen Informationen
für den Käufer sehr wichtig sind, sowie für alle Personen, die mit Installation, Gebrauch
und Wartung beauftragt sein werden.
• Vor der Aufstellung, der Verwendung sowie vor irgendeinem Eingriff auf dem Produkt
lesen Sie die Anleitungen und die technischen Spezifikationen des vorliegenden Han-
dbuches sorgfältig durch.
• Die Einhaltung von den im vorliegenden Handbuch enthaltenen Hinweisen garantiert
die Sicherheit der Personen und des Produktes, sowie einen sparsamen Betrieb und
eine lange Lebensdauer.
• Der aufmerksam durchgeführte Entwurf zusammen mit der Analyse der Risiken er-
möglichte unserer Firma die Ausführung eines sicheren Produktes. Trotzdem empfe-
hlen wir Ihnen, bei irgendeiner Operation den im vorliegenden Dokument enthaltenen
Anleitungen sorgfältig zu folgen und das Dokument immer zur Verfügung aufzuhal-
ten.
• Seien Sie sehr aufmerksam, wenn Sie Keramikteile, falls vorhanden, bewegen.
• Kontrollieren Sie die genaue Ebenheit des Bodens, auf dem Sie das Produkt aufstellen
werden.
• Die Wand, an die das Produkt aufgestellt wird, soll nicht aus Holz bzw. aus entzündli-
chem Stoff bestehen. Es ist außerdem erforderlich, Sicherheitsabstände zu halten.
• Während der Ofen in Betrieb ist, erreichen einige Teile, wie Tür, Griff, Flanken, hohe
Temperaturen. Seien Sie besonders aufmerksam, wenn Kinder, alte Leute, Behinderte
oder Haustiere im Zimmer sind.
• Montage soll durch autorisierte Techniker (autorisierten Kundendienst) ausgeführt wer-
den.
• Pläne und Zeichnungen werden als Beispiele geliefert. Der Hersteller darf ohne vor-
herige Benachrichtigung alle Änderungen vornehmen, die er für notwendig hält, um
eine Politik von ständiger Entwicklung und Erneuerung des Produktes zu verfolgen.
• Wenn der Ofen auf seiner höchsten Leistung funktioniert, ist es empfohlen, Handu-
schühe anzuziehen, wenn Sie mit der Tür zum Pelletsladen oder dem Handgriff ar-
beiten.
• Es ist nicht empfohlen, den Ofen in Schlafzimmer zu installieren.
Weder den Ofenkörper decken noch die Öffnungen auf der Oberseite
verstopfen, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Unseren Öfen wird die Linieneinschaltung geprüft.
Im Fall von Feuer, schalten Sie die Stromversorgung aus, benützen Sie einen Fe-
uerlöscher und rufen Sie die Feuerwehr an, wenn notwendig. Danach rufen Sie
ein autorisiertes Assistenzzentrum an.
1.0 Normungen und Konformitätserklärung
• Unsere Firma erklärt, dass der Ofen gemäß folgenden Vorschriften fu ̈ r das CE euro-
päische Recht ist.
• 2004/108 CE (EMC Rechtsvorschrift) und folgende Änderungen.
• 2006/95 CE (Niederspannungsrechtsvorschrift) und folgende Änderungen.
• Verordnung des CPR (EU 305/2011).
• Fu ̈ r die Installation in Italien beziehen Sie sich auf UNI 10683/98 oder folgende Ände-
rungen. Fu ̈ r die Wasser-Thermo-Sanitär-Anlage bitten Sie Ihren Techniker um die Kon-
formitätserklärung gemäß L.37/2008. Beachten Sie alle lokalen, nationalen,
europäischen Vorschriften.
• EN 55014-1; EN 55014-2; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3; EN 60335-1;
EN 60335-2-102; EN 62233; EN 14785.

1.1 Sicherheitshinweise

Lesen Sie bitte das vorliegende Gebrauchs- und Wartungshandbuch aufmerksam durch,
bevor den Ofen aufzustellen und in Betrieb zu nehmen! Wenn Sie Erklärungen dafür
brauchen, wenden Sie sich an den Händler bzw. an den Autorisierten Kundendienst.
• Der Pelletofen muss nur in Häusern betrieben werden. Der Ofen wird durch eine elek-
tronische Karte gesteuert, was eine völlig automatische Kontrolle der Verbrennung er-
laubt. Das Steuergehäuse steuert die Einschalt- und Ausschaltphase sowie 5
Anleitung
Leistungsniveaus, indem ein sicherer Betrieb des Ofens garantiert wird;
• Das für die Verbrennung verwendete Brennelement lässt die meiste durch Verbrennung
des Pellets erzeugte Asche in den Aschekasten fallen. Da nicht alle Pellets hoher Qua-
lität sind, empfehlen wir Ihnen, das Brennelement jeden Tag zu kontrollieren. Nur das
von Hersteller empfohlenes Pellet soll auf jeden Fall gebraucht werden;
• Das Glas ist mit einer spezialen Luftströmung versehen, die zur Selbstreinigung des
Glases dient. Nach einigen Betriebsstunden bildet sich trotzdem eine graue Patina auf
dem Glas. Das hängt auch von dem Pellettyp ab. Einige Pellets machen den Raum
schmutziger als andere.
1.2 Verantwortung
Nach der Lieferung vorliegendes Handbuchs übernehmen wir keine Haftpflicht bzw. stra-
frechtliche Verantwortung für Unfälle, die durch die teilweise oder ganze Nichteinhaltung
der im Handbuch enthaltenen Hinweise bedingt sind. Wir haften nicht für unsachgemä-
ßen Gebrauch des Ofens, ungeeignete Verwendung durch den Benutzer, nicht autorisierte
Änderungen und/oder Reparaturarbeiten, sowie für den Gebrauch von nicht originalen
Ersatzteilen dieses Modells. Der Hersteller übernimmt keine direkte bzw. indirekte Haftp-
flicht bzw. strafrechtliche Verantwortung bedingt durch:
• Ungenügende Wartung;
• Nichteinhaltung der im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen;
• Gebrauch nicht in Übereinstimmung mit dem Sicherheitsstandard;
• Installation nicht gemäß den im Land gültigen Normen;
• Installation durch unqualifiziertes bzw. unausgebildetes Personal;
• Ausführung von Änderungen bzw. Reparaturen, die von Hersteller nicht genehmigt
worden sind;
• Gebrauch von nicht originellen Ersatzteilen;
• Außerordentliche Ereignisse.
• Den Ofen nur mit hochwertigem von Hersteller empfohlenes Pellet
mit einem Durchmesser von 6 mm betreiben;
• Vor dem elektrischen Anschluss des Ofens sollen Auslassleitungen
mit dem Rauchfang verbunden werden;
• Niemals das Gitter im Pelletbehälter wegnehmen;
• Im Raum, wo der Ofen installiert wird, soll genügende Luftzirku-
lation gewährleistet werden;
• Die Ofentür nie öffnen, während der Ofen in Betrieb ist;
• Wenn der Ofen läuft, werden Oberflächen, Rohrleitungen, Glas und
Handgriff überheizt. Solche Teile sollen deswegen ohne angemes-
senen Schutz nicht berührt werden;
• Das Pellet an einem trockenen Ort aufbewahren;
• Halten Sie einen passenden Sicherheitsabstand des Ofens von
Brennstoff und anderen entzündlichen Materialien.
2.0 Schalttafel
1
2
3
1) Taste "SET": Funktionsauswahl. Ermöglicht die Programmierung einiger Parameter
und die Speicherung der eingestellten Datien.
2) Taste "AUTO": stellt der Ofen vom Handbetrieb im Auto Modus.
3) Taste "ON/OFF": Ein- und Ausschalten des Ofens im Handbetrieb. Verlassen der Pro-
grammierung ohne Veränderungen. Wird auch verwendet, um das akustisches Fe-
hlersignal zu unterbrechen
4) Taste "TEMP+": Die gewünschte Temperatur fortlaufend zu erhöhen. verwendet auch
um sich im Menu zu bewegen:
5) Taste "TEMP-": Die gewünschte Temperatur fortlaufend zu verringern. Benutzt auch
um sich im Menu zu bewegen:
6) Taste "PROG+" - Taste "PROG-": Ermöglichen die Einstellung der Heizleistung oder
der gewünschten Programm. Benutzt auch um sich im Menu zu bewegen.
2.1 Fernbediengung IR (Optionale)
Das Gerät kann auch mit einer IR Fernbedienung verwendet werden. Einige Funktionen
können über die Fernbedienung angesteuert werden, wie die Ein und Ausschaltungsfun-
ktion. Vor der Verwendung ist es notwendig, das Fernbedienungscode einzuspeichern.
Diese Operation wird direkt vom Bedientafel durchgeführt.
2.1.1 Codespeicherung
5 Sekunden die Tasten "PROG+" und "TEMP+" gedrückt halten, bis die Anzeige IR FER-
NBEDIENUNG auf dem Display erscheint. Die Fernbedienung zu dem Bedientafel richten
41
D
4
6
5
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Es 10Es 12Es 16Es 16cEs plus 10Es plus 12

Table des Matières