Dab-Sendersuche; Dab-Anzeigemodi - Durabase NX-CDP23 DAB+ Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bei der ersten Inbetriebnahme hat Ihr Radio das
DAB-Frequenzband nach verfügbaren Sendern
durchsucht. Die gefundenen Sender wurden im
Systemspeicher gespeichert.
Sie können das DAB-Frequenzband erneut
durchsuchen, wenn Sie umgezogen sind oder
die Speicherliste mit den verfügbaren Sendern
aktualisieren möchten.
Um manuell nach DAB-Sendern zu suchen:
– Durch wiederholtes, kurzes Drücken der
Taste FUNC  (3), um den DAB-Modus aus-
zuwählen.
– Die Taste SCAN (6) an der Gerätevorderseite
drücken.
Die Sendersuche dauert einige Minuten (die
Balkenanzeige zeigt den Suchvorgang an).
Die Anzahl der während der Suche gefundenen
Sender wird auf der rechten Seite des Displays
angezeigt.
Nach der Sendersuche schaltet das Radio den
ersten Sender auf der Liste ein (falls verfüg-
bar). Die übrigen verfügbaren DAB-Sender mit
der Taste TUNE / (7) wählen.
MANUELLE SENDERSUCHE: Taste ENTER (1) ein
paar Sekunden gedrückt halten, bis auf dem
Display «Manuell einstellen» erscheint.
Nun können Sie das Frequenzband manuell mit
der Taste TUNE / (7) durchsuchen und die
Ensemble-Nummern schrittweise durchgehen,
um zu prüfen, ob irgendwelche brauchbaren
Radiosender mit einem starken Signal zu finden
sind.
Taste ENTER (1) zweimal kurz drücken, um
die manuelle Suche zu verlassen. Es wird der
aktuell eingestellte Sender angezeigt.
Ein manueller Sendersuchlauf ist beim
normalen Betrieb nicht notwendig, da hier der
automatische Sendersuchlauf eine Liste
mit allen brauchbaren Radiosendern erstellt.
7731.174--NX-CDP23 DAB+ Benetton--DH-03--SW.indd 10
Deutsch

DAB-Sendersuche

NEUE SUCHE NACH DAB-SENDERN
10
In der untersten Zeile des Displays können
unterschiedliche Informationen angezeigt
werden, die mit einem DAB-Radiosender mit-
gesendet werden.
Drücken Sie mehrmals auf die INFO-Taste (8)
auf der Gerätevorderseite, um zwischen den
verfügbaren Informationen über den aktuell
empfangenen DAB-Radiosender hin- und
herzuschalten. Nachstehend finden Sie alle
diesbezüglichen Anzeigeoptionen. Manche
Radiosender senden nicht alle der genannten
Optionen.
DLS Lauftext > Programmtyp > Ensemble-Name
> Ensemble-Frequenz > Audio-Bitrate> Signal-
fehler > Signalstärke > Uhrzeit / Datum
DLS (DYNAMIC LABEL SEGMENT): Dieser Lauf-
text liefert Echtzeitinformationen wie Liedtitel,
Nachrichtenschlagzeilen, etc.
PROGRAMMTYP: Beschreibt die Art des übertra-
genen Programms.
ENSEMBLE-NAME: DAB-Digitalradiosender
werden in so genannten Multiplex-Einheiten
übertragen. Jedes Multiplex ist ein Bündel
an Radiosendern, die in einer Signalfrequenz
übertragen werden. Es gibt nationale und lokale
Multiplex-Einheiten; lokale Multiplex-Einheiten
enthalten spezifische Radiosender Ihrer Region.
Dabei wird der Name des Ensembles angezeigt,
das den aktuell eingestellten Radiosender ent-
hält.
ENSEMBLE-FREQUENZ: Dabei wird die Multi-
plexnummer und -frequenz angezeigt, welche
den aktuell eingestellten Radiosender enthält.

DAB-Anzeigemodi

ANZEIGEMODUS-OPTIONEN
AUSWAHL DER AUF DEM DISPLAY ANGEZEIGTEN
INFORMATIONEN:
16.09.18 22:40

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

7731.174

Table des Matières