Wilo Drain TS 50 Série Notice De Montage Et De Mise En Service page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
Gefahr durch elektrischen Strom
Bei Verwendung des Produktes in Schwimmbe-
cken oder anderen begehbaren Becken besteht
Lebensgefahr durch elektrischen Strom. Fol-
gende Punkte sind zu beachten:
Halten sich Personen im Becken auf, ist die Ver-
wendung strikt untersagt!
Halten sich keine Personen im Becken auf, müs-
sen
702.46 (oder entsprechende nationale Vorschrif-
ten) getroffen werden.
Das Produkt wird aus Werkstoffen gefertigt, die
keine KTW-Zulassung haben. Des weiteren kann
es zur Förderung von Abwasser eingesetzt wer-
den. Daher ist eine Förderung von Trinkwasser
strikt untersagt!
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
die Einhaltung dieser Anleitung. Jede darüber hinaus-
gehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsge-
mäß.
4.1.1 Wilo-Drain TS 50/TS 65
Die Tauchmotorpumpen eignen sich zur Förderung von
• Schmutzwasser mit Fremdstoffen von max. Ø 10 mm
• Kondensat pH<4.5
• destilliertem Wasser
• bedingt schwach sauer/alkalischen Medien
• bedingt teilentsalztem Wasser
in der
• Haus- und Grundstücksentwässerung
• Umwelt- und Klärtechnik
• Industrie- und Verfahrenstechnik
Die Tauchmotorpumpen dürfen nicht zur Förderung
von
• Schmutzwasser mit groben Verunreinigungen
• Abwasser/Fäkalien
• Rohabwasser
eingesetzt werden!
4.1.2 Wilo-Drain TP 50/TP 65
Die Tauchmotorpumpen eignen sich zur Förderung von
• Schmutzwasser
• Abwasser (Fäkalien eingeschränkt)
• Teilentsalztem Wasser
• Kondensat pH<4.5
• destilliertem Wasser
• bedingt schwach sauer/alkalischen Medien
in der
• Haus- und Grundstücksentwässerung
• Abwasserwasserentsorgung (nicht im Geltungsbereich
der DIN EN 12050-1)
• Wasserwirtschaft
• Umwelt und Klärtechnik
• Industrie- und Verfahrenstechnik
Die X-Ausführung in 1.4404 kann zusätzlich eingesetzt
werden zur Förderung von
• Kondensat
• teilentsalztem und destilliertem Wasser
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Drain TS 50, TS 65, TP 50, TP 65
Schutzmaßnahmen
laut
4.2 Aufbau
Abb. 1:
DIN VDE 0100-
1
2
3
4
4.2.1 Hydraulik
4.2.2 Motor
• Medien mit einem Chloridgehalt von maximal
400 mg/l
Die Wilo-Drain TS.../TP... ist eine überflutbare Tauch-
motorpumpe, welche vertikal in stationärer und trans-
portabler Nassaufstellung betrieben werden kann.
Beschreibung
Kabel
5
Tragegriff
6
Motorgehäuse
7
Hydraulikgehäuse
Wilo-Drain TS...:
Das Hydraulikgehäuse und das Laufrad werden aus
einem Synthetikmaterial (PP-GF30 bzw. PUR) herge-
stellt. Der druckseitige Anschluss ist als vertikaler
Gewindeflansch ausgeführt. Als Laufrad kommen halb-
offene Mehrkanallaufräder zum Einsatz.
Wilo-Drain TP...:
Das Hydraulikgehäuse und das Laufrad werden aus
einem Synthetikmaterial (PP-GF30 bzw. PUR) herge-
stellt. Der druckseitige Anschluss ist als horizontale
Flanschverbindung ausgeführt. Als Laufrad kommen
halboffene Einkanal- oder Freistromlaufräder zum Ein-
satz.
Das Produkt ist nicht selbstansaugend, d. h. das
Fördermedium muss selbständig zulaufen.
Vorsicht vor statischer Aufladung!
Bei Kunststoffen kann es zu statischen Aufla-
dungen kommen. Dadurch können Sie einen
elektrischen Schlag bekommen.
Der Motor ist ein Trockenläufermotor und wird aus
Edelstahl hergestellt. Die Kühlung erfolgt durch das
geförderte Medium und wird über das Motorgehäuse
an das umgebende Medium abgegeben. Daher muss
das Aggregat immer eingetaucht betrieben werden. Es
kann im Dauer- und Aussetzbetrieb eingesetzt werden.
Des weiteren ist der Motor mit einer thermischen
Motorüberwachung (WSK) ausgestattet. Diese schützt
die Motorwicklung vor Überhitzung. Bei den Aggrega-
ten TS 50 (1~230 V/50 Hz) ist diese integriert und
selbstschaltend. D.h. der Motor wird bei Überhitzung
abgeschaltet und nach dem Abkühlen automatisch
wieder eingeschaltet.
Das Anschlusskabel ist in verschiedene Ausführungen
erhältlich:
• Mit freiem Kabelende
• Ausführung „A" für 1~230 V/50 Hz mit Schwimmer-
schalter, Kondensatorkasten und Schuko-Stecker
• Ausführung „A" für 3~400 V/50 Hz mit Schwimmer-
schalter und CEE-Stecker
• Ausführung „CEE" mit CEE-Stecker
Beachten Sie die IP-Schutzklasse des CEE-Ste-
ckers.
Deutsch
Druckanschluss
Schwimmerschalter
Stecker
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Drain ts 65 sérieDrain tp 50 sérieDrain tp 65 série

Table des Matières