Allgemeine Reinigungs- Und Wartungsarbeiten; Lagerung; Entsorgung/Umweltschutz - Grizzly AKHS 18-45 2in1 Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
Allgemeine Reinigungs- und
Wartungsarbeiten
Das Gerät darf weder mit Was-
ser abgespritzt werden, noch
in Wasser gelegt werden. Es
besteht die Gefahr eines Strom-
schlages.
Halten Sie das Gerät stets sauber.
- Entfernen Sie Ablagerungen,
Schnittgut oder austretendes
Schmiermittel von Motor, Lüftungs-
schlitzen und Griffen. Verwenden
Sie dazu ein feuchtes Tuch oder eine
Bürste.
Verwenden Sie keine Reinigungs-
bzw. Lösungsmittel. Sie könnten das
Gerät damit irreparabel beschädi-
gen.
- Reinigen Sie nach jeder Benutzung
die Schneidgarnitur und ggf. die
Schutzabdeckung von Verunreini-
gungen.
- Nach jeder Benutzung müssen Sie
den Sicherheits-
messerbalken reinigen
(mit einem öligem Lap-
pen) und mit einem Öl-
kännchen oder Spray
einölen.
Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem
Gebrauch auf offensichtliche Mängel
wie lose, abgenutzte oder beschädigte
Teile. Prüfen Sie den festen Sitz der
Schrauben.
Überprüfen Sie Abdeckungen und
Schutzeinrichtungen auf Beschädigun-
gen und korrekten Sitz. Tauschen Sie
diese gegebenenfalls aus.
Der Messerbalken ist regelmäßig
auf Abnutzung zu kontrollieren und
nachschleifen zu lassen. Eine stumpfe
Schneidgarnitur überlastet das Gerät
und muss ausgewechselt werden.

Lagerung

• Reinigen Sie das Gerät vor der Auf-
bewahrung.
Bringen Sie die Schwertschutzhülle
(
18) an.
• Bewahren Sie das Gerät an einem
frostfreien, trockenen und staubge-
schützten Ort auf, außerhalb der
Reichweite von Kindern.
• Nehmen Sie den Akku vor einer län-
geren Lagerung (z. B. Überwinterung)
aus dem Gerät.
• Lagern Sie den Akku nur im teilge-
ladenen Zustand. Der Ladezustand
sollte während einer längeren Lager-
zeit 40- 60% betragen.
• Prüfen Sie während einer längeren
Lagerungsphase etwa alle 3 Monate
den Ladezustand des Akkus und la-
den Sie bei Bedarf nach.
• Lagern Sie den Akku zwischen 10°C
bis 25°C. Vermeiden Sie während der
Lagerung extreme Kälte oder Hitze,
damit der Akku nicht an Leistung ver-
liert.
Entsorgung/
Umweltschutz
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät
und führen Sie Gerät, Akku und Verpa-
ckung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
Elektrische Geräte gehören nicht
in den Hausmüll.
Werfen Sie den Akku nicht in den
Hausmüll, ins Feuer (Explosions-
gefahr) oder ins Wasser. Beschä-
digte Akkus können der Umwelt
und ihrer Gesundheit schaden,
wenn giftige Dämpfe oder Flüssig-
keiten austreten.
DE
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières