Sicherheitshinweise Für Heckenscheren; Restrisiken - Grizzly AKHS 18-45 2in1 Traduction De La Notice D'utilisation Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
gen und in Ihre Richtung schlagen oder
Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
Schneiden Sie kein am Boden liegen-
des Holz.
Achten Sie beim Sägen eines unter
Spannung stehenden Astes auf einen
möglichen Rückschlag, wenn die
Spannung des Holzes plötzlich nach-
lässt. Es besteht Verletzungsgefahr.
Versuchen Sie nicht im Falle eines
Verkantens oder Einklemmens der
Schneidgarnitur im Astwerk das
Gerät durch Gewaltanwendung zu
befreien. Schalten Sie das Gerät
sofort aus und erst nach Entfernen
der Blockade wieder ein. Es besteht
Verletzungsgefahr!
Sicherheitshinweise für
Heckenscheren
Kinder dürfen die Heckenschere
niemals benutzen.
Halten Sie alle Körperteile vom
Schneidmesser fern. Versuchen
Sie nicht, bei laufendem Messer
Schnittgut zu entfernen oder zu
schneidendes Material festzuhal-
ten. Entfernen Sie eingeklemmtes
Schnittgut nur bei ausgeschaltetem
Gerät. Ein Moment der Unachtsamkeit
bei Benutzung der Heckenschere kann
zu schweren Verletzungen führen.
Tragen Sie die Heckenschere am
Griff bei stillstehendem Messer.
Bei Transport oder Aufbewahrung
der Heckenschere stets die Schutz-
abdeckung aufziehen. Sorgfältiger
Umgang mit dem Gerät verringert die
Verletzungsgefahr durch das Messer.
Halten Sie das Elektrowerkzeug
nur an den isolierten Griffflächen,
da das Schneidmesser in Berüh-
rung mit verborgenen Stromleitun-
gen kommen kann. Der Kontakt des
Schneidmessers mit einer spannungs-
führenden Leitung kann metallene Ge-
räteteile unter Spannung setzen und
zu einem elektrischen Schlag führen.
Durchsuchen Sie vor der Arbeit die
Hecke nach verborgenen Objekten,
z.B. Draht etc.
Halten Sie die Heckenschere rich-
tig, z. B. mit beiden Händen an den
Handgriffen, wenn zwei Handgriffe
vorhanden sind. Der Verlust der Kon-
trolle über das Gerät kann zu Verlet-
zungen führen.
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem
Gerät geeignete Kleidung und Ar-
beitshandschuhe. Fassen Sie das
Gerät nie am Schneidmesser an
oder heben es am Schneidmesser
auf. Der Kontakt mit dem Schneid-
messer kann zu Verletzungen führen.

Restrisiken

Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefah-
ren können im Zusammenhang mit der
Bauweise und Ausführung dieses Elektro-
werkzeugs auftreten:
a) Schnittverletzungen
b) Gehörschäden, falls kein geeigneter
Gehörschutz getragen wird.
c) Gesundheitsschäden, die aus
Hand-Arm-Schwingungen resultieren,
falls das Gerät über einen längeren
Zeitraum verwendet wird oder nicht ord-
nungsgemäß geführt und gewartet wird.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug
erzeugt während des Betriebs ein
elektromagnetisches Feld. Die-
ses Feld kann unter bestimmten
Umständen aktive oder passive
medizinische Implantate beein-
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières