Sicherheit; Symbolerklärung; Bestimmungsgemäße Verwendung - WIKA SB15 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Sicherheit

3. Sicherheit
3.1 Symbolerklärung
WARNUNG!
... weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
VORSICHT!
... weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu geringfügi-
gen oder leichten Verletzungen bzw. Sach- und Umweltschäden führen kann,
wenn sie nicht gemieden wird.
GEFAHR!
... kennzeichnet Gefährdungen durch elektrischen Strom. Bei Nichtbeach-
tung der Sicherheitshinweise besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher
Verletzungen.
WARNUNG!
... weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die durch heiße
Oberflächen oder Flüssigkeiten zu Verbrennungen führen kann, wenn sie
nicht gemieden wird.
Information
... hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen
effizienten und störungsfreien Betrieb hervor.
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Sicherheitstemperaturbegrenzer/-wächter sind universell einsetzbare Geräte. Der
Sicherheitstemperaturwächter dient der Überwachung von Anlagen. Er schaltet die Anlage
bei Überschreiten einer voreingestellten Temperatur ab. Mit dem Sicherheitstemperaturbe-
grenzer wird eine Anlage im Fall einer Störung in einen betriebssicheren Zustand versetzt.
Beide Ausführungen können bei den Messstoffen Wasser, Öl und Gas verwendet werden.
Über die Messleitung wird die Anzeige von der Messstelle entkoppelt. Dabei darf die
unmittelbare Umgebungstemperatur, die auf das Gehäuse einwirkt, nicht außerhalb des
Bereiches von 0 ... 60 °C sein. Dies führt zu Messfehlern, die sich auf die Istwertanzeige
und das Schaltverhalten auswirken.
Diese Geräte sind nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen!
WIKA Betriebsanleitung Typen SB15, SW15
DE
29

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sw15

Table des Matières