Datenlogger; Manuelle Aufzeichnung („Func-Stor") - Lovibond SD 310 Oxi Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 58

10. Datenlogger

Kein Loggerbetrieb mit Auto-Range möglich! Es muss eine feste Vorauswahl
des Messbereiches getroffen werden – siehe Kapitel 6 „Konfiguration
des Gerätes" -
Das Gerät besitzt zwei verschiedene Loggerfunktionen:
„Func-Stor":
„Func-CYCL":
Der Logger zeichnet jeweils die Leitfähigkeit und die Temperatur pro Datensatz auf.
Ein Datensatz besteht aus: Messwert cond/rES/TDS/SAL (einer davon)
Zur Auswertung und Übertragung der Daten benötigen sie die Software GSOFT3050, mit der
die Loggerfunktion sehr einfach gestartet und eingestellt werden kann.
Bei aktivierter Loggerfunktion (Func Stor oder Func CYCL) steht die Hold Funktion nicht zur
Verfügung, die Taste „store" ist dann für die Loggerbedienung zuständig.
10.1 Manuelle Aufzeichnung („Func-Stor")
a) Messwerte manuell aufzeichnen:
Wurde die Loggerfunktion „Func Stor" gewählt (siehe „Konfigurieren des Gerätes"),
können maximal 1000 Messungen manuell abgespeichert werden:
oder
b) Manuelle Aufzeichnung abrufen:
Abgespeicherte Datensätze können sowohl mit der PC-Software GSOFT3050 ausgelesen, als
auch in der Geräteanzeige selbst betrachtet werden.
i
oder
20
manuelle Messwertaufzeichnung per Tastendruck „store"
Zusätzlich wird eine Messstelleneingabe (L-Id)gefordert.
automatische Aufzeichnung im Abstand der eingestellten Zykluszeit
Messwert Temperatur
Messstelle L-Id (nur bei „Func-Stor")
Uhrzeit und Datum zum Zeitpunkt des Speicherns
kurz drücken: Datensatz wird abgespeichert (es wird kurz „St. XX"
angezeigt. XX ist Nummer des Datensatzes.)
Messstelleneingabe „L-Id": Auswahl der Messstelle über Tasten.
Zahl von 0 ... 19999.
Die Eingabe wird bestätigt.
Falls der Loggerspeicher voll ist, erscheint
2 Sekunden lang drücken: Im Display erscheint:
„rEAd LoGG" erscheint nur, wenn bereits Datensätze
abgespeichert worden sind! Ohne Datensätze erscheint
das Konfigurationsmenü
Kurz drücken: Wechsel zwischen Messwerten, Messstelle- und
Datum+Uhrzeit-Anzeige des Datensatzes
Wechsel zwischen den Datensätzen
Anzeige der Aufzeichnungen beenden
SD_310_2 07/2018

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières