G-flex MultibandLigator Mode D'emploi page 34

Ligateur multibandes
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
3. Luer-Lock-Verschlusskappe
4. Silikondichtung
5. Spitze des Multiband Ligators
6. Ausrichtungspfeil
7. Daumenrad
8. Zugseil
9. Kunststoff-Hülse
10. Einführungs-Katheter
11. Zugseil im einführungs-Katheter
12. Ligaturringe, latexhaltig o latexfrei
13. vorletzter Ligaturring (in einer anderen Farbe)
14. Bandmagazin
15. weiche Tülle
16. Schleife des Bandmagazins
17. Haken
18. Abgenommener Griff (wiederverwendbar)
19. Loch im Griff
20. Arretierclip
21. Wiedereinführeinheit (Einmalgebrauch)
Hinweise vor der ersten Anwendung
Der Anwender sollte vor der ersten Anwendung des Instruments diese
Gebrauchsanweisung gründlich studieren. Er muss die Funktionsweise und
Handhabung vollständig verstanden haben.
Des Weiteren hat der Anwender nach Entnahme des Instruments aus der
Umverpackung, dieses auf Mängel und sichtbare Beschädigungen hin zu
überprüfen. Sollten bei dieser Sichtprüfung Beschädigungen oder Mängel
festgestellt werden, so ist das Instrument unverzüglich zur Begutachtung an die G-
Flex GmbH zurückzusenden.
Handhabung und Durchführung
Dieses Gerät wird nicht steril geliefert und darf vor dem Gebrauch NICHT
sterilisiert werden!
Dieses Gerät kann NICHT mit einem Überrohr (over tube) verwendet werden.

Zusammensetzen des MBL
1. Packen Sie die Komponenten des Systems vorsichtig aus und überprüfen Sie
dessen Vollständigkeit.
2. Das Zugseil des MBL ist bereits im Einführungs-Katheter vorplatziert
3. Bringen Sie das Endoskop in einen gestreckten Zustand. Sollten Sie ein
Biopsie-Ventil benutzen, öffnen Sie den Deckel.
4. Führen Sie den Katheter in den Arbeitskanal des Endoskops, bis er distal wieder
austritt.
5. Fixieren Sie den Handgriff am Endoskop.

34

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières