Achtung; Hinweis - Vortice VORT PROMETEO PLUS HR 400 MP Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour VORT PROMETEO PLUS HR 400 MP:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DEUTSCH

Achtung:

Dieses Symbol zeigt an, dass Vorsichtsmaß-
!
nahmen zum Schutz des Benutzers getroffen
werden müssen.
• Um
Personenschäden
diesicherheitsrelevanten Hinweise genau zu beachten.
• Dieses Gerät darf nur für den Verwendungszweck
eingesetzt werden, der in der vorliegenden Anleitung
angegeben ist.
• Nach dem Auspacken des Gerätes muss dessen
Unversehrtheit
Zweifelsfallunverzüglich eine von Vortice autorisierte
Kundendienststelle aufsuchen.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht in
Reichweite von Kindern oder Personen, die sich damit
schaden könnten.
• Beim Einsatz von Elektrogeräten jeder Art müssen
einige Grundregeln stets beachtet werden, darunter
im einzelnen:
die Geräte niemals mit nassen oder feuchten Händen
berühren;
die Geräte niemals berühren, wenn man barfüßig ist.
• Dieses Gerät darf von Kindern oder Personen mit
eingeschränkten
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung bzw. Kenntnis
nur unter der Aufsicht oder nach gründlicher
Unterweisung und Überprüfung seitens einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person bedient werden
Kinder sind zu überwachen, damit sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer Stoffe oder
Dämpfe wie Alkohol, Insektizide, Benzin usw.
verwenden.
• Wird das Gerät definitiv nicht mehr benutzt, schalten
Sie es ab, trennen Sie es vom Stromnetz und
bewahren Sie es für Kinder und Personen, für die es
eine Gefahr darstellen könnte, unerreichbar auf.
• Keine Änderungen am Gerät anbringen.
• Um Schäden am Gerät und/oder dessen vorzeitige
Abnutzung zu vermeiden, sind die wartungsrelevanten
Hinweise genau zu beachten.
• Das Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen,
Sonneneinstrahlung usw.) aussetzen.

Hinweis:

Dieses Symbol zeigt an, dass Vorsichtsmaß-
!
nahmen zum Schutz des Gerätes getroffen werden
müssen.
• Keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen.
• Die Innenreinigung darf nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
• Überprüfen Sie den einwandfreien Zustand des
Gerätes regelmäßig. Bei festgestellten Mängeln das
Gerät nicht benutzen und sofort einen Vortice-
Vertragshändler aufsuchen.
• Bei Betriebsstörungen und/oder defektem Gerät sofort
einen Vortice-Vertragshändler aufsuchen und für eine
eventuelle Reparatur die Verwendung von Vortice-
Originalersatzteilen verlangen
48
zu
vermeiden,
überprüft
werden:
körperlichen
oder
• Bei Schäden am Stromkabel sofort eine von Vortice
autorisierte technische Kundendienststelle aufsuchen
und ersetzen lassen.
• Fällt das Gerät hin oder wurde es starken Stößen
ausgesetzt, muss es sofort von einem Vortice-
sind
Vertragshändler überprüft werden.
• Die
Installation
qualifiziertes Fachpersonal erfolgen
• Das Gerät muss so montiert werden, dass unter
normalen Betriebsbedingungen niemand in die Nähe
von sich bewegenden oder unter Spannung stehenden
im
Komponenten kommen kann.
• Vor:
dem Zerlegen des Gerätes mit geeignetem Werkzeug
dem Herausziehen des Wärmeaustauschers
dem Herausziehen des Motorenmoduls
muss das Gerät abgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt werden
• Das Gerät muss korrekt an eine den geltenden
Bestimmungen entsprechende Elektroanlage mit
Erdung angeschlossen werden
• Bei der Installation ist ein bipoliger Schalter mit einer
Kontaktöffnungsweite
vorzusehen.
geistigen
• Das Produkt nur dann an das Stromnetz anschließen,
wenn die Stromfestigkeit der Anlage/Steckdose für die
maximale Leistung geeignet ist. Sollte dies nicht der
Fall sein, ist sofort eine qualifizierte Fachkraft
anzufordern.
• Den Hauptschalter der Anlage in folgenden Fällen
ausschalten:
bei Auftreten einer Betriebsstörung vor dem Reinigen
des Geräteäußeren
längere Zeit nicht benutzt wird.
• Das Gerät darf nicht als Aktivator für Heizlüfter, Öfen
etc. benutzt werden. Die Abluft des Geräts darf nicht in
Warmluftleitungen derartiger Geräte geleitet werden.
• Die Abluft des Geräts muss in einen Einzelkanal (der
usschließlich von diesem Gerät benutzt wird) oder
direkt ins Freie geleitet werden.
• Die zu fördernde Luft müss "sauber" sein (d.h. frei von
Fett, Ruß, chemischen oder korrosiven Substanzen
oder explosiven bzw. brennbaren Mischungen)
• Die beiden Ansaug- und Auslassgitter des Gerätes
stets freihalten, damit ein optimaler Luftdurchgang
gewährleistet wird.
• Die elektrischen Daten der Netzversorgung müssen den
Angaben auf dem Typenschild A entsprechen (Abb. 1).
1 1
des
Gerätes
von
wenn das Gerät kürzere oder
A
darf
nur
durch
mindestens
3
mm

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières