Konformität Mit Den Baubestimmungen; Beschreibung Und Anwendung; Garantie Und Haftung - Vortice VORT PROMETEO PLUS HR 400 MP Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour VORT PROMETEO PLUS HR 400 MP:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DEUTSCH
Konformität mit den Baubestimmungen
Die gesetzlichen Bestimmungen zur Begrenzung des
Energieverbrauchs schreiben auch für Belüftungsgeräte
eine Reihe von verbrauchs- und leistungsrelevanten
Auflagen vor.
So wird in der Ausgabe 2006 der britischen Regelung
„UK Building Regulations Document F1" im Abschnitt
„System 4 Continuos mechanical extract with heat
recovery (MVHR)" (Pag.33) ein garantierter Mindestwert
der maximalen Leistung in jedem Feuchtraum verlangt
(für Küchen 13 l/s, für Serviceräume und Badezimmer 8
l/s, für Toiletten 6 l/s).
Für die Berechnung des garantierten Mindestwertes der
minimalen Leistung hingegen wird die Anzahl der
Schlafzimmer der Wohnung herangezogen und die in l/s
ausgedrückte Leistung in Tabelle „1.1b" (Pag.33)
hinzugerechnet.
Die
Gesamtleistung darf nicht weniger als 0,3 l/s pro m
begehbaren Gesamtfläche betragen (es sind also alle
Stockwerke zu berücksichtigen). Nimmt man zum
Beispiel an, dass im ersten Schlafzimmer 2 Personen
und in den anderen Schlafzimmern jeweils 1 Person
schlafen, müssen für jede weitere Person in den
Schlafzimmern weitere 4 l/s hinzugerechnet, sowie ein
zusätzlicher Faktor für die Kompensation von Luftverlust
und Lufteindringung berücksichtigt werden.

Beschreibung und Anwendung

VORT PROMETEO PLUS HR 400 MP (von nun an auch
einfach als "Gerät" bezeichnet) ist ein Hochleistungs-
Zentralbelüftungssystem mit Wärmerückgewinnung,
das mit den mitgelieferten Füßchen horizontal und mit
den zur Ausstattung gehörenden Metallbügeln in
senkrechter Stellung an der Wand, aber auch auf dem
Boden installiert werden kann.
Bei regulärem Betrieb wird die verbrauchte Luft aus der
Küche, den Badezimmern und den Service- sowie
Vorratsräumen abgesaugt. Gleichzeitig wird Frischluft
von außen in die Schlaf-, Arbeits- und Wohnzimmer
zugeführt. Die erforderlichen Leistungen sind in den
geltenden nationalen Regelungen vorgeschrieben; in
Großbritannien ist dies: UK "Building Regulations
Document F1" (Pag.33).
Bei normalem Betrieb halten sich die Gesamtvolumen
von Ab- und Zuluft im Wesentlichen die Waage. Zu- und
Abluftstrom sind vollkommen getrennt und werden
entsprechend gefiltert. In der kalten Jahreszeit wird die
Abluftwärme zu circa 95 Prozent an die Zuluft
abgegeben. Das dabei anfallende Kondenswasser
sammelt sich im Gerät und muss abgeleitet werden.
Das Gerät sorgt für eine garantiert geräuscharme und
kontinuierliche Be-/Entlüftung der Wohnung bzw. des
Hauses.
Die
verbrauchte
Feuchträumen abgesaugt und aus den trockenen
Räumen wird ständig neue Luft zugeführt. Die vom
sich
daraus
ergebende
Luft
wird
aus
Gerät abgesaugte Luft wird in einen Hochleistungs-
Wärmeaustauscher geleitet, in dem die aus der Abluft
gewonnene Wärme an die eintretende Frischluft
abgegeben wird, bevor diese in die Wohnung gelangt.
Temperaturbereiche
Der Außentemperaturbereich (die Temperatur der von
außen in die Wohnung zugeführten Frischluft vor dem
Wärmetauscher, also noch nicht erwärmt), in dem ein
einwandfreier Betrieb des Geräts gewährleistet ist, liegt
zwischen - 30°C und + 50°C (Temperaturen < -30°C
werden durch Blinken des Außenthermometer-Symbols
an der Fernbedienung angezeigt; Temperaturen > +50°C
lösen eine Fehlermeldung aus und führen zum
Abschalten des Geräts).
Der Innentemperaturbereich (die Temperatur der aus der
Wohnung abgesaugten Abluft vor dem Wärmetauscher,
also noch nicht gekühlt), in dem ein einwandfreier
Betrieb des Geräts gewährleistet ist, liegt zwischen +
2
der
10°C und + 50°C (bei höheren Innentemperaturen wird
der Betrieb des Geräts unterbrochen und ein
Fehlercode ausgegeben).

Garantie und Haftung

Garantie
Die Garantie für dieses Gerät hat eine Dauer von 2
Jahren ab dem Kaufdatum.
Die Garantie gilt nicht für:
Montage-/Demontagekosten;
Schäden, die nach Ermessen von Vortice Elettrosociali
auf einen unsachgemäßen oder nachlässigen Gebrauch
des Gerätes zurückzuführen sind;
Schäden, die auf die Reparatur oder Reparaturversuche
durch
nicht
zurückzuführen sind.
Haftung
Dieses
Gerät
Belüftungssysteme konzipiert. Jede andere, nicht vorab
mit
einem
Benutzung gilt als unsachgemäß und zweckfremd. In
einem solchen Fall haftet Vortice nicht für allfällige
Betriebsstörungen, Defekte und/oder Probleme.
Vortice haftet nicht für Schäden, die:
auf eine unsachgemäße/zweckfremde Benutzung des
Gerätes;
die normale Abnutzung des Gerätes;
die Nichteinhaltung der Hinweise und Anleitungen in
diesem Handbuch zurückzuführen sind.
allen
von
Vortice
ermächtigte
wurde
für
Vortice-Fachmann
Dritte
abgeglichene
abgesprochene
47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières