Marshall CODE 100 Manuel Du Propriétaire page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

FUNKTIONEN VORDERSEITE (FORTS.)
17. MOD
MOD ist die Kurzform für Modulation. Modulations-Effekte bei einem konventionellen Setup können in Form
einer Stompbox oder eines Racks sein und werden oftmals über die Effektschleife eines Verstärkers angeschlossen:
MODULATIONS-EFFEKTE
Chorus
Mit den Chorus- und Vibrato-Effekten erhält das Gitarrensignal eine leichte Variation der Tonhöhe, was Ihrem
Sound Effekte von Flimmern über feine Schwankungen bis zu heftigem Flattern verleiht. Dadurch erhalten klare
Töne mehr Tiefe und Umfang, und Solos werden „fetter". Folgende Parameter von Chorus lassen sich bearbeiten:
PARAMETER
WERTEBEREICH
BESCHREIBUNG
Mode (Modus)
CLS und VIB
Classic Chorus und Vibrato.
Speed
0 - 10
Regelt die Geschwindigkeit des Chorus- oder Vibrato-Effektes.
(Geschwindigkeit)
Depth (Tiefe)
0 - 10
Regelt die Tiefe des Chorus- oder Vibrato-Effektes.
Tone (Klang)
0 - 10
Verstärkt oder reduziert die hoch- und niederfrequenten
Klanganteile.
Flanger
Mit Flanger können chorähnliche Klänge erzeugt werden, aber es ist lebendiger und harmonisch komplexer.
Damit lassen sich verrückte und wunderbare Klangstruktureren erzeugen, wie z. B. „Düsenjet"-Doppler-Effekte
und volltönendes metallisches Zischen. Folgende Parameter von Flanger lassen sich bearbeiten:
PARAMETER
WERTEBEREICH
BESCHREIBUNG
Mode (Modus)
JET und MET
Jet-Flanger und Metall-Flanger
Speed
0 - 10
Regelt die Geschwindigkeit des Flanger-Effektes.
(Geschwindigkeit)
Depth (Tiefe)
0 - 10
Regelt die Tiefe des Flanger-Effektes.
Regeneration
0 - 10
Regelt den Anteil der Signals, der zum Effekteingang zurückge-
(Regeneration)
führt wird, was den Flanger-Effekt „schärfer" macht.
Phaser
Phaser verwendet Allpassfilter, um das Gitarrensignal ganz leicht zu verschieben und durch die Modulation
des verschobenen, oder abgestimmten, Signals im Verhältnis zum ursprünglichen Signal den klassischen
Phaser-Sound zu erzeugen - großartig für knackige, funkige Linien, Bögen und Wellen. Folgende Parameter
von Phaser lassen sich bearbeiten:
PARAMETER
WERTEBEREICH
BESCHREIBUNG
Mode (Modus)
CLS & VBE
Classic Phaser und Vibe.
Speed
0 - 10
Steuert die Geschwindigkeit des Phaser- oder Vibe-Effektes.
(Geschwindigkeit)
Depth (Tiefe)
0 - 10
Regelt die Tiefe des Phaser- oder Vibe-Effektes.
Regeneration
0 - 10
Regelt den Anteil der Signals, der zum Effekteingang zurückge-
(Regeneration)
führt wird, was den Phaser-Effekt „schärfer" macht.
DEUTSCH
FUNKTIONEN VORDERSEITE (FORTS.)
17. MOD (FORTS.)
Tremolo
Der coole Tremolo-Effekt wird dadurch erzeugt, dass die Signalamplitude nach oben und unten moduliert
A: >>|<<
wird. Mit Tremolo lassen sich unterschiedliche Klangmerkmale erzeugen, vom feinen Flimmern bis zum
schweren Tremolo-Klopfen. Folgende Parameter von Tremolo lassen sich bearbeiten:
PARAMETER
Mode (Modus)
Speed
(Geschwindigkeit)
Depth (Tiefe)
Skew (Schiefe)
18. DEL
DEL ist die Kurzform für Delay. Delay-Effekte bei einem konventionellen Setup können in Form einer Stompbox
oder eines Racks sein und werden oftmals über die Effektschleife eines Verstärkers angeschlossen. Wenn Sie DEL
auswählen, bleibt die LED des Schalters zwei Sekunden lang rot und blinkt dann, um das aktuelle Delay-Tempo
anzuzeigen. CODE verfügt über die folgenden Delay-Effekte:
Studio
Beim Studio Delay handelt es sich um eine High-Fidelity-Delay-Linie. Durch seine längere Delay-Zeit
können Sie sich überlagernde Loops mit bis zu 4 Sekunden Delay erzeugen. Folgende Parameter von Studio
Delay lassen sich bearbeiten:
PARAMETER
Time (Zeit)
Feedback
(Rückkopplung)
Frequency
(Frequenz)
Level (Stärke)
MODULATIONS-EFFEKTE
WERTEBEREICH
BESCHREIBUNG
VLV und SQR
Röhren-Tremolo und Rechteckwellen-Tremolo
0 - 10
Steuert die Geschwindigkeit der Tremolo-Schwingung.
0 - 10
Regelt die Tiefe des Tremolo-Effektes.
-50 bis +50
Regelt die Form der Welle, die die Amplitudenmodulation
ausführt. Die Veränderung der Wellenform über den Wertebe-
reich geht von Vintage bis modernes Tremolo.
DELAY-ARTEN
WERTEBEREICH
BESCHREIBUNG
0 - 4000
Steuert die Delay-Wiederholzeit in Millisekunden.
0 - 10
Regelt die Anzahl der Delay-Wiederholungen.
0 - 10
Regelt den Anteil der höheren Frequenzen in den Delay-
Wiederholungen.
0 - 10
Regelt die Stärke des Delay-Effektes.
DEUTSCH
A: >>|<<
A: >>|<<

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Code 100h

Table des Matières