Fehlerbehebung; Problemlösung - Jonsered LM 2253 CMDA 4X4 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 52
Problemlösung
WARNUNG! Muss die Maschine bei Wartungsarbeiten und Fehlerbehebung nicht eingeschaltet
!
sein, schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie das Zündkabel von der Zündkerze ab.
Störung
Vermutliche Ursache
Falsche Vorgehensweise zum Anlassen.
Luftfilter verstopft
Kein Kraftstoff im Kraftstofftank
Zündkerze defekt
Zündkerze nicht angeschlossen.
Das Gerät startet
nicht.
Lockere Klinge oder gebrochener Klingenhalter
Defekter Motorbremsgriff
Kraftstoffhebel (sofern vorhanden) in Stellung
„AUS".
Die Akkuspannung ist zu niedrig (sofern ein Akku
vorhanden ist).
Akku (sofern vorhanden) falsch angeschlossen
Zu geringe Schnitthöhe.
Schneidet extrem hohes Gras
Luftfilter verstopft
Niedrigere
Ansammlung von Gras, Blätter und Schmutz unter
Leistung
dem Mäher
Zu viel Öl im Motor.
Schrittgeschwindigkeit zu schnell
Abgenutzte, verbogene oder lockere Klinge
Uneinheitliches
Radhöhe uneinheitlich
Schnittergebnis
Ansammlung von Gras, Blätter und Schmutz unter
dem Mäher
Abgenutzte, verbogene oder lockere Klinge
Übermäßige
Vibrationen
Verbogene Kurbelwelle des Motors
Die Fliehkraftbremse ist aktiv, wenn der
Motorbremsgriff losgelassen wird.
Verbogene Kurbelwelle des Motors
Starterseil schwer
zu ziehen
Klingenhalter gebrochen
Falsche Vorgehensweise zum Anlassen.
Schnitthöhe zu niedrig
Grasfänger (sofern
vorhanden) füllt
Abgenutzte Klinge
sich nicht
Grasfänger lässt keine Luft durch
Schneidet extrem hohes Gras
Der Mäher lässt
Schnitthöhe zu niedrig
sich nur schwer
Grasfänger zu voll
schieben
Griffhöhe nicht passend
Der Antrieb startet
Kupplungsseil abgenutzt, beschädigt oder nicht
nur langsam
gespannt
50 – German

FEHLERBEHEBUNG

Mögliche Lösung
Siehe die Anweisungen unter der Überschrift „Starten und
Stoppen".
Reinigen Sie den Luftfilter. Tauschen Sie ihn bei Bedarf aus.
Füllen Sie Kraftstoff nach.
Tauschen Sie die Zündkerze aus.
Prüfen Sie, ob die Zündleitung mit der Zündkerze verbunden
ist.
Ziehen Sie die Klingenschraube fest oder tauschen Sie den
Klingenhalter aus.
Wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienstwerkstatt.
Bringen Sie den Kraftstoffhebel in die Stellung „EIN".
Laden Sie den Akku.
Verbinden Sie den Akku mit dem Motor.
Erhöhen Sie die Schnitthöhe.
Reinigen Sie den Luftfilter. Tauschen Sie ihn bei Bedarf aus.
Reinigen Sie die Unterseite des Mähers.
Prüfen Sie den Ölstand des Motors.
Mähen Sie langsamer.
Tauschen Sie die Klinge aus, wenn diese verbogen oder
beschädigt ist.
Bringen Sie alle Räder auf gleiche Höhe
Reinigen Sie die Unterseite des Mähers.
Tauschen Sie die Klinge aus, wenn diese verbogen oder
beschädigt ist.
Wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienstwerkstatt.
Drücken Sie den Motorbremsgriff auf den oberen Griff, bevor
Sie das Starterseil ziehen.
Wenden Sie sich an eine autorisierte Kundendienstwerkstatt.
Setzen Sie sich mit Ihrer Servicewerkstatt in Verbindung.
Siehe die Anweisungen unter der Überschrift „Starten und
Stoppen".
Erhöhen Sie die Schnitthöhe.
Tauschen Sie die Klinge aus
Reinigen/Überprüfen Sie den Grasfänger.
Erhöhen Sie die Schnitthöhe.
Leeren Sie den Grasfänger
Passen Sie die Griffhöhe an (sofern möglich)
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Starten und
Stoppen".

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières