Inbetriebnahme; Verpackungsinhalt Prüfen; Akkupacks Einsetzen - switel WT108 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2

Inbetriebnahme

2.1
Verpackungsinhalt prüfen
Zum Lieferumfang gehören:
zwei Funkgeräte mit Gürtelclip
zwei Headsets
ein Steckernetzteil
2.2

Akkupacks einsetzen

Mit dem wiederaufladbaren Akku besitzt jedes Funkgerät eine
Standbyzeit von 30 Stunden und eine Gesprächszeit von ca. 12
Stunden. Über die Buchse DC 7,5V können die Funkgeräte mit dem
Steckernetzteil innerhalb von 16 Stunden wieder aufgeladen werden.
Das Steckernetzteil besitzt zwei Anschlüsse, so dass beide
Funkgeräte gleichzeitig geladen werden können.
Hinweis: Bitte verwenden Sie keine fremden Akkupacks, normale
wiederaufladbare Batterien oder andere Steckernetzteile, die die
Funkgeräte zerstören können.
Akkupacks einsetzen
1. Lösen Sie die Befestigungsschraube des Gürtelclips und drehen
Sie den Gürtelclip zur Seite.
2. Entriegeln Sie den Batteriefachdeckel und öffnen Sie das Fach.
3. Legen Sie das Akkupack ein und achten Sie auf die richtige Polung.
4. Schliessen Sie das Batteriefach.
5. Drehen Sie den Gürtelclip wieder an die richtige Stelle und drehen
Sie die Schraube wieder fest.
Hinweis: Anstelle des Akkupacks können Sie auch vier 1,5V AAA
Alkaline-Batterien verwenden. Bitte verwenden Sie nur beste Qualität.
Beim Einlegen achten Sie bitte auf die richtige Polung.
Anzeige der Batteriekapazität
- Inbetriebnahme -
eine Bedienungsanleitung
zwei Akkupacks
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières