Problembehebungen; Motorüberlastung; Papierstau; Wartung Und Pflege - Olympia PS 950 CCD Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24

Problembehebungen

Motorüberlastung
Folgendes könnte zum Abschalten des Geräts führen:
1.
Überhitzung des Motors. Wenn das Gerät länger als 5 Minuten ohne
Unterbrechung verwendet wird, schaltet eine Schutzeinrichtung den
Motor automatisch ab.
2.
Überschreiten der Kapazität, z. B. mehr als 12 Blätter 70g-Papier, in
einem Durchgang.
3.
Papier, wenn es vom Papiereinzug nicht korrekt erfasst, d. h. schief
eingezogen wird.

Papierstau

Führen Sie das Papier immer gerade in den Papiereinzug ein.
ACHTUNG!
Lassen Sie den Aktenvernichter niemals eingeschaltet, wenn ein Papierstau
auftritt, um Verletzungen zu vermeiden.
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Schneiden oder reißen Sie Restpapier oberhalb des
Aktenvernichters ab.
3.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4.
Stellen Sie den Schalter AUTO, OFF, REV auf AUTO.
5.
Falls notwendig, schalten Sie den Schalter wechselnd auf AUTO,
REV, um den Papierstau zu lösen.
6.
Restpapier wird nun ausgeworfen.
7.
Der Betrieb kann nun wieder aufgenommen werden.
Hinweis:
Häufige Papierstaus, verbunden mit dem Abschalten des Geräts durch die
Schutzeinrichtung gegen Überhitzung, kann die Lebensdauer des
Aktenvernichters verkürzen.

Wartung und Pflege

Vor jeder Reinigung den Netzstecker ziehen, um Verletzungen zu vermeiden.
Das Gehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch reinigen.
Keine scharfen Reinigungsmittel benutzen. Keine Chemikalien
(z. B. Benzin, Alkohol) zur Reinigung des Gehäuses verwenden.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières