Ersatzteile Ersatzlampen; Wartung; Hinweise - Riester e-scope Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour e-scope:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
Überstände oder Reinigungsreste die Reinigungslösung vollständig zu entfernen.
Prüfen Sie die Sauberkeit und falls Verschmutzungen sichtbar sind, wiederholen
Sie die oben genannten Schritte.
9. Mit einem fusselfreien Tuch trocknen.
Desinfektion: Manuell
Ausstattung: Desinfektionsmittel (z.B. CIDEX OPA, Johnson & Johnson 20391 wur-
de validiert ), demineralisiertes Wasser ( demineralisiertes Wasser, gemäß KRINK/
BfArM Empfehlung frei von fakultativ pathogenen Mikroorganismen ) 20±2°C, sterile
fusselfreie Tücher.
1. Die Desinfektionsmittellösung nach Herstellerangaben zubereiten ( CIDEX OPA ist
eine gebrauchsfertige Lösung, die Konzentration muss mit Teststreifen überprüft
werden, siehe Herstellerangaben ) ( CIDEX OPA wurde validiert ).
2. Die Ohrtrichter vollständig in die Desinfektionslösung eintauchen.
3. Einwirkzeit der Desinfektionsmittellösung entsprechend den Herstellerangaben
für High-Level-Desinfektion ( CIDEX OPA 12 Minuten wurde validiert ).
4. Entnehmen Sie die Ohrtrichter aus der Desinfektionslösung und legen Sie sie für
mindestens 1 Minute in eine Wanne / Becken mit entmineralisiertem Wasser ( 1
Minute wurde validiert ).
5. Wiederholen Sie den Schritt 2x mit frischem entmineralisiertem Wasser.
6. Die Ohrtrichter auf einem sauberen und trockenen Tuch aufbewahren und trock-
nen lassen.
Weitere Informationen für den Anwender:
Informationen über Reinigung und Desinfektion können anhand der aktuellen DIN EN
ISO 17664 Norm herangezogen werden.
Desweiteren können sie sich auf der Homepage vom RKI Guideline – KRINKO/BfArM
regelmäßig über Neuerungen von Reinigung und Desinfektion zur Aufbereitung von
Medizinprodukten informieren.
Einmal Ohrtrichter
Nur zum Einmalgebrauch
Achtung:
Bei mehrmaligem Gebrauch kann es zu einer Infektion kommen.

4.9. Ersatzteile Ersatzlampen

für e-scope® Ophthalmoskop
XL 2,5 V, Packung à 6 Stück Art.Nr.10605
LED 3,7 V Art.Nr.14051
https://www.riester.de/productdetails/d/e-scoper-pocket-instrments/e-scoper-otos-
copes/
für e-xam
XL 2,5 V, Packung à 6 Stück Art.Nr.11178
LED 2,5 V Art.Nr.12320
https://www.riester.de/en/productdetails/d/penlights/e-xam-penlight/

5. Wartung

Die Instrumente und deren Zubehör bedürfen keiner spezieller Wartung. Sollte ein
Instrument aus irgendwelchen Gründen überprüft werden müssen, schicken Sie es
bitte an uns oder an einen autorisierten Riester Fachhändler in Ihrer Nähe, den wir
Ihnen auf Anfrage gerne benennen.

6. Hinweise

Umgebungstemperatur: 0° bis +40°
Relative Luftfeuchtigkeit: 30% bis 70% nicht kondensierend
Transport- und Lagertemperatur: -10° bis +55°
Relative Luftfeuchtigkeit: 10% bis 95% nicht kondensierend
ACHTUNG!
Es besteht evtl. die Gefahr der Entzündung, wenn das Gerät in Anwesenheit von
brennbaren Gemischen von Arzneimittel mit Luft bzw. mit Sauerstoff, Lachgas oder
Anästhesiegasen betrieben wird. Sicherheitsinformationen gemäß Internationalen
Norm IEC 60601-1 Elektrische Sicherheit von Medizinprodukten: Öffnen des Bat-
teriehandgriffes in Patientennähe sowie gleichzeitiges Berühren von Batterien und
Patienten ist nicht gestattet.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

E-xam

Table des Matières